Judo-Club Gernsdorf e.V.

Artikel (2022)

Frohe Weihnachten und guten Rutsch !

Nach der sehr gut besuchten Weihnachtsfeier (vielen Dank an alle Helfer, insbesondere unserer Organisatorin Judith und Mann Markus !) geht der JC Gernsdorf nun in die Weihnachtsferien.

Vielen Dank allen Trainern und Funktionsträgern sowie allen Judokas für ihr Engagement in diesem Jahr. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein frohes Fest und guten Übergang ins neue Jahr 2023.

22.12.2022

Direktlink

Gernsdorfer Rumpfteam holt Platz 3 beim Weihnachtspokalturnier

Traditionell findet im Dezember in Iserlohn das Weihnachtspokalturnier statt. Eingeladen war die U11/U13/15 und U18 der südwestfälischen Judo Vereine. Unser Club hatte viele Anmeldungen zum Turnier abgegeben, aber dann hagelte es wegen der Grippewelle krankheitsbedingte Absagen (gute Besserung zusammen !). So bestand das Gernsdorfer Rumpfteam nur noch aus 17 Athleten. Unter den Kranken waren auch einige unserer Leistungsträger dabei. Sehr schade aber natürlich nicht zu ändern…

U11: Hier holten Nico Hellmann (3 Siege) und Lukas Müller (2 Siege) tolle erste Plätze für den JCG. Super gemacht und für den Fleiß beim Training belohnt ! Mara Gerhus mit zwei Siegen und einer Niederlage (Platz 2) und Alena Stiegler (Platz 3) mit einem Sieg waren auch auf dem Treppen vertreten, genau wie Noah Koziol und Luca Krumm bei ihrem ersten Turnier und auch noch im jüngsten Jahrgang der U 11(beide Platz 3)

U13: Hier hatten wir besonders vielen krankheitsbedingte Absagen. Nur Lukas Maier und Leon Westphal waren dabei. Leon schaffte 3 Ippon Siege und belegte vollkommen überlegen und verdient Platz 1. Lukas Maier trug mit einem Sieg und drei Niederlagen einen 3. Platz zum Teamergebnis bei.

U15: Marie Ax besiegte zum Auftakt ihre Vereinskollegin Tamina Jost und schlug im entscheidenden Kampf um den Turniersieg dann die Hagnerin Beuter, die im September das landesoffene Turnier in Lünen gewonnen hatte, nach kurzer Kampfzeit vorzeitig. Somit Platz 1 für Marie und Platz 3 für Tamina. Bei den Jungs holte Felix Wolf kampflos Platz 1. Aaron Grütner belegte Platz 3 nachdem er in zwei Begegnungen in den Golden Score, also in der Verlängerung kam.

U18: Hier schlug Janne Westphal im "best of three" Modus zweimal seinen Vereinskameraden David Kaiser. Somit Platz 1 für Janne und Platz 2 für David. Nils Gertzen holte ebenfalls im "best of three Modus Platz 2. Platz 3 dann noch für Ben Turian, der nach Grippeinfektion noch nicht fit war und somit kein noch besseres Ergebnis holen konnte.

Vielen Dank an die Nachwuchs Judokas von uns, die sonst nicht auf Wettkämpfe fahren, aber sich für ein gutes Teamergebnis bereit erklärt haben zu starten. Ebenso vielen Dank denen, die noch nicht richtig auskuriert zum Turnier gefahren sind, um der Mannschaft zu helfen. Am Ende des Tages sprang ein Platz 3 im Vereinsranking aller südwestfälischen Judo Vereine heraus. Ohne die Grippe Absagen wäre da noch mehr drin gewesen aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Weiterhin Danke an Sebastian Kuhlmann und Sebastian Neuser, die als Trainer einen langen Tag hatten. Daumen hoch für unsere tollen Eltern für den Fahrdienst! Letzter Termin im Jahr 2022 ist nun noch die Weihnachtsfeier am kommenden Dienstag !

Foto: Nina Gerhus - Info zum Foto: Die U11 ist schon fertig, die U13 startet gleich und U15/18er sind gerade erst angekommen

18.12.2022

Direktlink

Ortsturnier mit dem Luftgewehr (Pfarrer Nickel Pokal Schießen)

Wenn nicht gerade eine Pandemie tobt, findet traditionell in Rudersdorf das Ortsturnier im Luftgewehr Schießen statt. Nun war es wieder soweit:

Der JC Gernsdorf war mit 3 Teams der Verein mit den meisten Teilnehmern. Das Team JC Gernsdorf 2 holte Platz 5 von 23 Mannschaften und unsere beste Schützin Natalie belegte Platz 7 von rund 100 Teilnehmern in der Einzelwertung.

20.11.2022

Direktlink

Bezirksturnier Lünen

Am 23.10.22 fand in Lünen der 2. Rüschenkamp Cup statt. Durch 2 Absagen war das JCG Team auf 11 Judokas geschrumpft. Die positive Nachricht: nach der Pandemie werden Judo Turniere wieder gut besucht. In dem Fall gab es rund 350 Meldungen. Damit hatte der Veranstalter nicht gerechnet und so gab es extrem lange Wartezeiten, was die Freude über die gute Resonanz schmälerte und alle auf eine harte Geduldsprobe stellte. Derart viele Teilnehmer sollten zukünftig wieder auf zwei Tage verteilt werden.

U11: Hier waren Lilli Wilscher, Eva Meiswinkel, Lukas Müller und Nico Hellmann am Start. Nach zwei Siegen stand Eva im Endkampf bis 40 kg, den sie dann verlor. Ein toller 2. Platz für Eva nach guter Performance. Lilli war in der gleichen Gewichtsklasse unterwegs, hatte aber einen unglücklicheren Listenplatz. Sie war hellwach und erarbeitete sich mit guter Leistung das kleine Finale um Platz 3. Das verlor sie leider. Nico (bis 34 kg) ist in der U11 einer der Jüngsten. Trotzdem gelang ihm gegen die älteren Mitbewerber zwei Siege. Leider ging das kleine Finale um Platz drei verloren. Nächstes Jahr steht Nico bestimmt auf dem Treppchen. Auch Lukas Müller (bis 43 kg) bewies, daß er auf dem Niveau gegen die starken Ruhrpott Vereine mithalten kann. Sein Sieg reichte aber leider nicht zu einer Platzierung unter den ersten. 3.

U13: Auch hier trat ein Quartett für unseren Verein an. Jule Krämer (bis 40 kg) machte den Anfang. Die erste Begegnung gegen die spätere Siegerin ging verloren. Daraufhin ließ Jule zwei Siege folgen, unter anderem gegen eine einer höher graduierten Gegnerin und holte sich in der Endabrechnung einen tollen Platz 2. Ebenfalls Platz 2 (bis 52 kg) für Paula Schmidt, die sich im Best of Three Modus leider nicht den Turniersieg holen konnte. Lukas Maier startete erstmals + 55 kg und traf auf teilweise erheblich größere und schwerere Gegner. Sein erster Kontrahent war 2 Köpfe größer, aber Lukas fällte ihn mustergültig. Der nächste Kampf endete mit Niederlage und Verletzung. Frisch behandelt von der Hallen Ärztin marschierte Lukas wieder auf die Matte und sicherte mit einen Sieg Platz 3. Leon Westphal (bis 37 kg) wurde nach starken Auftritten vor den Sommerferien etwas unter Wert geschlagen aber holte sich noch Platz 3.

U15: Nach einer Absage waren hier Neuling Aaron Grüttner (bis 40 kg), Tamina Joost (bis 57 kg) und Adrian Kaiser (bis 46 kg) dabei. Für Aaron ging es nur darum sich erste Erfahrungen zu sichern bei seinem ersten Auftritt und in den Wettkampfbetrieb rein zu schnuppern. Tamina hatte abermals Pech mit ihrer Position in der Liste und musste gegen die spätere Turniersiegerin und gegen die spätere Dritte antreten. Da waren grundsätzlich leichtere Kontrahentinnen dabei, leider an andere Stelle in der Liste. Gegen die spätere Dritte stand Tamina defensiv sicher und hatte eigene Chancen. Erst in der Verlängerung wurde ihr eine Unachtsamkeit zum Verhängnis. Adrian war ordentlich unterwegs, hatte gute Aktionen aber verpasste leider den Turniersieg im Best of Three Modus und holte somit einen 2. Platz für den JCG.

Fazit: Es war ein langer und anstrengender Tag in der überfüllten Halle mit den ewigen Wartezeiten. Herzlichen Dank allen Eltern für den Fahrdienst und ihre enorme Geduld. Weiterhin vielen Dank an Judith Wilscher und Sebastian Neuser vom JCG Trainerteam. Sebastian war gestern insgesamt rund 12 Stunden unterwegs. Paula und Jule verlängerten ihren ohnehin schon langen Besuch in der Halle freiwillig, um Aaron bei seinem Debut zu unterstützen und anzufeuern. Bärenstarke Einstellung Mädels !!!!

24.10.2022

Direktlink

Sechs neue Braungurte und ein neuer Grüngurt

Im April startete der JC Gernsdorf die Vorbereitungsphase für die anstehenden Gürtelprüfungen. Rund 40 Aktive legten bereits vor den Sommerferien ihre Prüfung erfolgreich ab. Die höheren Graduierungen benötigen natürlich ob des umfangreicheren Progamms sehr viel mehr Übungsstunden um den Anforderungen gerecht zu werden. Nun Ende September war es soweit. Als Prüfer fungierten Manuel Gabsa von den JF Siegen-Lindenberg sowie Sebastian Neuser.

Die Prüflinge beherrschaften ihr Programm durchweg sicher und bestanden mit guter Leistung.

Herzlichen Glückwunsch an Selina Kuhlmann, Mara Fries, Marie Ax , Janne Westphal , Ben Turian und David Kaiser zum 1. Kyu (braun) sowie Adrian Kaiser zum 3. Kyu (grün). Vielen Dank an das Trainerteam für die gute Vorbereitung und an Tamina Joost, die als Uke fungierte.

Wir haben ein Video von der Prüfung zusammengestellt - dies findet ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=GcPnIy9STcY

23.09.2022

Direktlink