Judo-Club Gernsdorf e.V.

Artikel (2018)

Siegerländer Judo Pionier Heinrich Kleinert verstorben

Kurz vor Weihnachten erreichte uns die traurige Nachricht, dass Heinrich Kleinert nach langer Krankheit verstorben ist. "Heiner", so wurde er von allen genannt, war maßgeblich daran beteiligt den Judo-Sport im Siegerland zu etablieren. Auch beim Aufbau unseres Clubs, zunächst als Abteilung der JV Siegerland, hat er einen erheblichen Beitrag geleistet. Und auch nach der sportlichen Selbstständigkeit unseres Vereins war er immer für uns da. Er war ein vorbildlicher Sportsmann und Lehrmeister im beste Sinne !

Ausgestattet mit dem Bundesverdienstkreuz hat er sich bereits vor einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen von der aktiven Bühne verabschiedet. Leider konnte er an der Feier zu unserem 40jährigen Bestehen im Jahr 2015 schon nicht mehr teilnehmen.

Der JC Gernsdorf ist Heiner zu großem Dank verpflichtet !!

19.12.2018

Direktlink

Weihnachtspokalturnier: Erste Plätze für Fries, Teschner und Westphal

Tom Luca Fries (bis 60 KG), Louis Teschner (+ 66 KG) und Janne Westphal (bis 37,7 KG) holten sich beim Weihnachtspokalturnier in Iserlohn in ihren Gewichtsklassen jeweils den ersten Platz. Unser Trio blieb ohne Niederlage. Janne holte drei Siege und Louis konnte gar vier Mal die Matte als Sieger verlassen. Auch vier Siege holte Tom Luca, unter anderem gegen seinen Vereinskameraden Moritz Teschner der als Zweiter in der Gewichtsklasse notiert wurde. Weitere tolle zweite Plätze holten für den JCG Collin Vitt ( bis 28,8 KG), Ben Turian ( -50 KG), Titus Falk ( -66 KG) und Mara Fries ( bis 52 KG). Die dritten Plätze von Simon Galbas in seinem ersten Turnier (- 50 KG), Adrian Kaiser ( bis 29 KG), Clemens Falk ( bis 57,8 KG) David Kaiser (bis 37 KG), Steven Hundt ( - 66 KG) und Lucas Hermann (+ 66 KG) rundeten das tolle Mannschaftsergebnis beim letzten Turnier des Jahres ab. Vielen Dank an das Trainerteam Torsten Lober und Sebastian Neuser für die guten Trainingsvorbereitung auf das Turnier sowie an alle Betreuer vor Ort in Iserlohn.

12.12.2018

Direktlink

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Seit vielen Wochen hatten sich unsere Jugendlichen aus dem 19 Uhr Training vorbereitet in Sachen Gürtelprüfung.

Nun am 1. Adventssonntag war es soweit. Es galt vor den Augen der Prüfungskommission bei der Kreis - Gürtelprüfung das Gelernte auch sicher abzurufen. Das gelang prima und alle der Prüflinge vom JC Gernsdorf haben die Prüfung bestanden.

Kai Scholz, Tom Luca Fries, Titus Falk und Moritz Teschner tragen zukünftig den blauen Gürtel und Louis Teschner den Braungurt. Herzlichen Glückwunsch dazu !!

Im Kalender des JC Gernsdorf stehen neben den normalen Trainingseinheiten noch zwei Termine: Am 9. Dezember startet im Iserlohn das Weihnachtspokalturnier und am 14.12 steht die Weihnachtsfeier im Gasthof Ley (Irmgarteichen) an.

Bild: Familie Fries

02.12.2018

Direktlink

JKG Siegerland nach Heimkampf in Rudersdorf Meister !!!

Durch einen 7:3 Erfolg gegen Bielefeld beim Heimkampf auf der Matte des JC Gernsdorf am letzten Kampftag hat die JKG Siegerland die Tabellenführung in der Verbandsliga übernommen. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Meistertitels an das Team um Trainer Michael Thomas.

Verbandsliga Männer Westfalen

  1. (3) JKG Siegerland 8 6 1 1 495:287 141:29 13
  2. (1) JC 66 Bottrop II 8 5 1 2 527:267 53:27 11
  3. (2) DSC Wanne-Eickel 8 3 4 1 467:330 47:33 10
  4. (4) JST Herten 8 4 2 2 454:328 46:34 10
  5. (5) JC 93 Bielefeld 8 4 1 3 374:414 38:42 9
  6. (6) 1. JJJC Dortmund 8 1 6 1 397:388 40:40 8
  7. (8) TV Paderborn 8 2 2 4 301:481 31:49 6
  8. (7) Kentai Bochum 8 1 2 5 350:450 35:45 4
  9. (9) TuS Iserlohn 8 0 1 7 190:610 19:151 1

12.11.2018

Direktlink

Erfolge bei U11/U14 Turnier in Nachrodt Wiblingswerde (MK)

Ein erfolgreiches Wochenende legte das JCG Wettkampfteam beim U11/U14 Sichtungsturnier in Nachrodt Wiblingswerde hin. Leider mussten schon im Vorfeld einige unserer Judokas absagen wegen anderer Verpflichtungen und kurzfristig mussten noch David Kaiser und Clemens Falk aus gesundheitlichen Gründen passen.

U11:

In der Klasse bis 28,4 KG trat Collin Vitt an. In der ersten Begegnung suchte er noch etwas an seinem Rhythmus und benötigte rund die Hälfte der Kampfzeit um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und sich vorzeitig durchzusetzen. Danach besiegte er die nächsten beiden Gegner nach wenigen Sekunden um holte sich vollkommen verdient den ersten Platz und bestätige seinen gute Form von der Bezirksmeisterschaft.

Da nur wenige Mädchen gemeldet waren musste Marie Ax (bis 32,9 KG) in einer gemischten Gewichtsklasse gegen die Jungs antreten. Zwei der männlichen Konkurrenten besiegte Marie in unter 10 Sekunden Kampfzeit und auch gegen eine Gegnerin vom SV Menden gewann sie durch Haltegriff vorzeitig. Lediglich dem Vize Bezirksmeister Matti Samuel Stickdorn aus Altena musste sie den Vortritt lassen. Somit ein guter Platz 2 für Marie.

In der Klasse bis 30,6 KG startete der Kreismeister Adrian Kaiser. In der ersten Begegnung war er noch nicht richtig wach und verlor gegen seinen Lindenberger Dauer Rivalen Nick Sening vorzeitig. Und auch in der zweiten Begegnung geriet er durch eine Unachtsamkeit in einen Haltegriff. Mit vielen Willenskraft befreite er sich und konnte seinen Gegner nun im Bodenkampf vorzeitig besiegen. Die letzte Begegnung war dann kein Problem mehr und so holte sich Adrian noch einen tollen 2. Platz

U14:

Janne Westphal trat in der Klasse bis 37 KG an. In der ersten Begegnung musste er zunächst hart arbeiten und nach der Hälfte der Zeit hatte er seinen Gegner mit Haltegriff besiegt. In der nächsten Begegnung schoss Janne seine Kontrahenten bereits nach 7 Sekunden mit einer Außensichel ab und holte sich somit seinen nächsten 1. Platz.

Bis 43 KG startete Nils Gertzen in sein erst zweites Turnier. Er trotzte der Anspannung und verkaufte sich gut und holte einen 3. Platz für den JCG.

Leichtes Spiel hatte in der Klasse bis 60 KG Titus Falk. Er wurde seiner Favoriten Stellung gerecht und besiegte seinen Iserlohner Gegner jeweils vorzeitig im "best of three" Modus nach wenigen Sekunden und belegte somit ebenfalls Platz 1.

Zusammenfassend ein tolles Ergebnis für den JCG. Hoffentlich können beim nächsten Mal wieder mehr von unseren Judokas teilnehmen. Herzlichen Dank an Trainer Sebastian Neuser und und den Eltern für Fahrdienst und Unterstützung.

Vormerken im Kalender: Am Sonntag den 9. Dezember ist in Iserlohn wieder das Weihnachtspokalturnier.

08.10.2018

Direktlink