Weihnachtsferien
Liebe Judoka,
nach einem wunderschönen Weihnachtsfest in der vergangenen Woche geht der Judoclub Gernsdorf nun in die Weihnachtsferien.
Wir gratulieren nochmals allen Kämpferinnen und Kämpfern, die in diesem Jahr sportliche Erfolge für sich erreichen konnten, danken allen Trainerinnen und Trainern sowie den immer hilfsbereiten und unterstützungswilligen Eltern für ihren Einsatz und wünschen Euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute und weiterhin sportliche Erfolge für das neue Jahr 2017.
Am heutigen Dienstag findet kein Training mehr statt.
Für Trainer und Vorstand Jürgen Raupach 1. Vorsitzender
20.12.2016Weihnachtspokal Turnier: 5 x Platz 1 für den JC Gernsdorf
Traditionell findet im Dezember für den Judo Kreis Südwestfalen das Weihnachtspokalturnier statt. Im Jahr zuvor war der JC Gernsdorf Ausrichter zum 40. Vereinsjubiläum. Dieses Jahr zeichnete wieder der TuS Iserlohn für die Ausrichtung verantwortlich. Der JC Gernsdorf stellte mit 25 Teilnehmern die größte Wettkampftruppe der Siegerländer Vereine. Insgesamt waren weit über 200 Judokas am Start.
Hier die Ergebnisse:
U9 :
[25,6 KG] Robin Ermert hatte eine ausgeglichene Bilanz und holte einen Sieg und eine Niederlage was in der Endabrechnung Platz 3 bedeutete.
[23,6 KG] Adrian Kaiser legte los wie die Feuerwehr und ließ keine Zweifel aufkommen. Er gewann alle drei Kämpfe und holte sich seinen ersten Turniersieg.
[-23,6KG] Florin Olm : In seinem ersten Turnier überhaupt konnte Florin zum Auftakt sofort gewinnen. Im Anschluss musste er leider zwei Niederlagen einstecken wobei er sich aber teuer verkaufte. Platz 3
[-26,8KG] Marie Ax hatte etwas Pech. Die drei Ersten in ihrer Gewichtsklasse waren alle punktgleich (2 Siege bei einer Niederlage) und sie bezwang als Einzige den späteren Ersten. Wegen der Unterbewertung wurde sie trotz toller Leistung „nur“ Dritte und verpasste den Gewinn ihrer Gewichtsklasse.
[-29,7KG] Clara Heitze stand das erste Mal auf der Wettkampfmatte. Sie machte ihre Sache gut und holte einen Sieg bei zwei Niederlagen (Platz 3)
[-19,2KG] Max Julius Marquier startet nur eine Woche nach seiner weiss-gelb Gürtelprüfung mit seinen ersten Wettkampf. Hier hatte er im Leichtgewicht nur einen Gegner dem sich noch geschlagen geben musste. Somit Platz 2
[-42,5KG] Clemens Falk kämpfte auch zum ersten Mal und verlor trotz guter Ansätze seine beiden Begegnungen (Platz 3)
[-33,1KG] Auch Kampf Premiere für Silas Kocherscheidt. Zu Beginn noch etwas unsicher musste er sich den ersten beiden Gegner geschlagen geben um im dritten Kampf den ersten Sieg seiner jungen Judo Karriere einzufahren - Platz 3
[-27,9KG] Lynn Habig war auch das erste Mal dabei. Sie verlor leider drei Mal aber das Ergebnis täuscht etwas über ihre prima Leistung hinweg. Mit etwas Erfahrung wird der erste Sieg nicht lange auf sich warten lassen (Platz 3)
[37,4KG] David Broszat hatte in seiner Gewichtsklasse nur einen Gegner dem er sich nach kurzer Kampfzeit vorzeitig geschlagen geben musste. Somit Platz 2
U12:
[-26KG] Erneut tolle Leistung und gutes Ergebnis für Julian Stahl wie schon beim Bezirksturnier in Wattenscheid. Zwei Kämpfe, zwei Siege: Platz 1
[31KG] Auch Noah Hartmann hat erst in diesem Jahr mit Judo angefangen und dies war sein erstes Turnier. Er konnte sein enormes Talent mehr als andeuten und gewann drei Kämpfe bei einer Niederlage und holte sich Platz 3 in der Klasse bis 31 KG. Im entscheidenden Kampf musste er sich gegen seinen Vereinskameraden Levin Olm durchsetzen. Auch Levin konnte seine guten Eindrücke aus dem Training bestätigen und hatte eine ausgeglichene Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen. Auch Janne Westphal startete bis 31 KG. Nach Sieg und Niederlage hatte er in seinem dritten Kampf viel Pech als er gegen einen sehr passiven Gegner trotz dauernder Angriffe mit einer Strafe verlor. Auch David Kaiser startete bis 31 KG. Seine Bilanz war ausgeglichen 2 Siege und 2 Niederlagen wobei er im letzten Kampf Pech bei einer Kampfrichterentscheidung hatte in dem er schlicht verwechselt wurde.
[+50] Lucas Zahlmann war auch das erste Mal dabei und holte seinen ersten Sieg bei zwei Niederlagen was Rang 3 bedeutete.
[43KG] Wir waren sehr gespannt auf Leo Hähner in der Klasse bis 43 KG wegen seiner guten Eindrücke aus dem Training. Er erwischte eine sehr starke Gewichtsklasse und musste sich 2 Mal geschlagen geben bei einen Sieg. Wenn er noch etwas an Erfahrung gewinnt werden wir ihn schon bald auf dem Siegertreppchen sehen. Auch Felix Flender startete bis 43 KG und holte einen Sieg bei einer Niederlage.
[-37kg] Bis 37 KG war Ben Turian am Start. Nach zwei Auftaktniederlagen war er schon etwas geknickt. Dann aber legte er los und holte noch zwei Siege, den letzten davon mit Haltegriff und sicherte sich Platz 3.
[-42KG] Kai Scholz dominierte seine Klasse bis 42 KG fast nach Belieben. Vollkommen souverän gelangen ihn drei Siege. Damit stand er im Endkampf gegen den starken Freudenberger Schreiber. Kai hatte seinen Gegner schon im Haltegriff doch die Kampfrichter unterbrachen den Kampf. Doch Kai ließ sich nicht davon beirren brachte seinen Gegner erneut in den Boden und dieses Mal zählte der Haltegriff. Kai gewann vollkommen verdient den Titel.
[-46] Titus Falk konnte seinen guten Eindruck vom Bezirksturnier in Wattenscheid mehr als bestätigen. In der Klasse bis 46 KG musste er 4 Mal antreten und er schaffte mit seiner ruhigen und überlegten Art vier souveräne Siege und holte Platz 1 für den JCG. Ein tolles Wettkampfjahr für Titus.
U15 :
[-48 KG] In der Gewichtsklasse bis 46 traten Susen Chadt und Mara Freis an. Mara musste in der ersten Begegnung gegen die starke Freudenbergerin Leopold antreten. Hier hatte sie nach kurzer Zeit nach Nachsehen und verlor. Danach musste unsere Newcomerin Susen Chadt ran. Den ersten Kampf gewann sie vorzeitig nach wenigen Sekunden. Dnach war Susen gegen gegen die Blaugurt Trägerin Leopold aus Freudenberg ran. Susen zeigte keinerlei Respekt und schickte ihre favorisierte Kontrahentin nach wenigen Sekunden vorzeitig auf die Matte und gewann mit Ippon. Mara Fries hatte nach Rückstand inzwischen ihren 2 Kampf gewonnen und somit standen sich unsere beiden Mädels im letzten Kampf in dieser Klasse gegenüber. Hier nutzte Mara ihre größere Erfahrung und bezwang Susen vorzeitig. Aufgrund der schneller gewonnen Kämpfe holte Susen Chadt Platz 1 vor Nele Leopold und Mara Fries ( alle punktgleich). Besser hätte es für Susen in ihrem erst zweiten Turnier nicht laufen können.
[-50KG] Tom Luca Fries startete in der Klasse bis 50 KG. Er gewann einen Kampf und musste aber auch 2 Niederlagen einstecken gegen ältere und somit körperlich überlegene Gegner. Trotzdem Platz 3.
[-46 KG] Joshua Dittmer war nach dem Bezirksturnier in Wattenscheid etwas enttäuscht. In Iserlohn war aber wie gewohnt in der Spur und holte sich Platz 2. Im entscheiden Kampf besiegte er einen Blau Gurt Träger mit Haltegriff.
Dank an alle Eltern für Fahrdienst und Unterstützung. Einige sind noch zum Anfeuern in der Halle geblieben obwohl der eigene Nachwuchs schon fertig war. Sogar der verletzte Julian Kottschlag ist mit seinem Gips Fuß extra zur Unterstützung seiner Vereinskameraden nach Iserlohn gefahren. Danke !!!
Zusammenfassend ein tolles Ergebnis für den JC Gernsdorf. Die gute Arbeit von Cheftrainer Torsten Lober und seinem Team zeigt immer mehr Früchte !!
Bild: Kai Scholz bei der Siegerehrung
11.12.2016Judo - Schnupperkurs für Kinder ab sechs Jahren 2017
Jetzt geht's wieder los! Der neue Judo-Anfängerkurs startet.
Wer kann teilnehmen? Alle Kinder und Jugendlichen ab Jahrgang 2010 oder älter.
Wo? Turnhalle der Hauptschule Rudersdorf
Wann? 6 mal, immer dienstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu folgenden Terminen: 17.01./24.01./31.01./07.02./14.02./21.02.2017
Kursgebühr? 30,00 €
Anmeldung? bis zum 13.01.2017
durch Überweisung auf folgendes Konto: Judo-Club Gernsdorf e.V.
Sparkasse Siegen
IBAN: DE81 4605 0001 0023 0011 26
BIC: WELADED1SIE
bitte als Verwendungszweck „Schnupperkurs und Namen des Kindes/ der Kinder“ angeben.
Für die Erreichbarkeit während des Kurses bitten wir Sie, uns Ihre Telefon- oder Handynummer noch mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen Hans Jürgen Raupach 1. Vorsitzender
03.12.2016Gürtelprüfung beim JC Gernsdorf

Adventszeit ist traditionell auch Gürtelprüfungszeit beim JC Gernsdorf. Und auch dieses Jahr fing das Trainerteam um Torsten "Tutti" Lober bereits im Spätsommer an die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vorzubereiten. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle Judokas bestanden ihr Prüfung und sind nun berechtigt und verpflichtet die nächst höhere Gurtfarbe zu tragen. Die beste Prüfung bei den Mädchen legte Mara Fries ab. Sie ist hier Wiederholungstäterin. Bei den Jungs gefielen Leo Hähner und Noah Hartmann besonders.
Der Prüfer Sebastian Kuhlmann konnte die folgenden Prüflinge beglückwünschen und die Urkunden verteilen:
16.30 Uhr Gruppe: Jonas Moeller, Max Marquier, Collin Vitt, Clemens Falk, Florin Olm, Linn Habig, Adrian Kaiser, Maximilian Kiendl, Ben Zimmermann, Silas Kocherscheidt, Joy Brücher und Clara Heitze (alle weiss gelb), Marie Ax, David Broszat, Julian Stahl und Robin Ermert (alle gelb-orange)
17.30 Uhr Gruppe: Felix Flender, Janne Westphal und Ben Turian (alle gelb orange),Silas Schmidt (gelb) Levin Olm, Noah Hartmann, Leo Hähner, Lucas Zahlmann (weiss gelb) und Susen Chadt (gelb)
19 Uhr Gruppe: Jannik Reinhardt (weiss gelb), Dominik Broszat (grün), Jochen Fries (gelb), Phillip Grützmann (grün), Mara Fries (grün orange), Luca Fries (grün orange), Moritz Teschner (orange), Kai Scholz (grün orange), Louis Teschner (grün), Niklas Stahl (grün) Joshua Dittmer und Titus Falk (beide grün orange)
02.12.2016Bestellung JCG Trainingsanzug

Liebe Mitglieder,
wie bereits avisiert gibt es nun noch vor Weihnachten die Möglichkeit Trainingsanzüge zu bestellen. Wir nehmen ein Model von Puma das farblich zu der Vereinskleidung aus der Vergangenheit passen sollte (siehe Bild).
Folgende Größen sind lieferbar: Kinder und Jugendliche: 116, 128, 140, 152, 164, 176 Erwachsene: S, M, L. XL. XXL
Preise inkl. "JC Gernsdorf Beflockung": Größen für Kinder und Jugend: 43,-- €/ Größen für Erwachsene: 49,-- €
Verbindliche Bestellung nur beim Training am Freitag, den 2. Dezember und am Dienstag den 6. Dezember durch Eintrag in eine Liste und Barzahlung. Bitte das Geld passend mitbringen da die Trainer keine Wechselkasse dabei haben. Spätere Bestellung können wir leider erstmal nicht annehmen um die Lieferung noch vor den Festtagen zu realisisieren.
Die Abholung der Anzüge erfolgt nach entsprechender Information bitte durch jeden Bestseller selbst beim Schuhhaus Klein in Wilnsdorf Rudersdorf (nähe Rewe Markt) Link: http://klein-shoesandmore.de/
Gruß
Volker Ax -Pressewart-
29.11.2016