KET U13 am Samstag abgesagt
Das Kreis-Einzel-Turnier der U13 am Samstag musste leider wegen zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden.
Die Meisterschaft U11 findet aber wie geplant statt.
Im Anhang nochmal die Ausschreibung.
16.11.2010Trainingslager in Siegbach/Oberndorf (Hessen)
Liebe Judoka,
nach Auffassung des Vorstandes und der zuständigen Trainer kann es keinesfalls schaden, wenn auch die Erwachsenen am diesjährigen Trainingslager in Siegbach/Oberndorf vom 10. bis 12.09.2010 teilnehmen möchten. Also, wer noch was lernen oder von seinem sportlichen Wissen etwas weitergeben will, ist hiermit aufgefordert, sich bis zum 07.09.2010 anzumelden. Weitere Infos bei Christiane Steiner oder Sebastian Neuser.
27.08.2010Trainingslager in Siegbach-Oberndorf/Hessen
Wir fahren ins Trainingslager nach Siegbach-Oberndorf/Hessen vom 10.09. bis 12.09.2010
Liebe Judoka, liebe Eltern!
Zum wiederholten Male möchten wir mit den Kindern (U11 bis U17) die Gelegenheit nutzen, abseits des gewohnten Umfeldes ein sportlich-spielerisches Wochenende zu verbringen.
Unser erprobtes Trainerteam und der zukünftige Trainernachwuchs wollen mit den Kindern in entspannter Atmosphäre lockere Trainingseinheiten durchführen, neue Techniken einüben und die Kinder intensiv auf Wettkampfbedingungen vorbereiten.
Wir werden am Freitag Nachmittag mit dem Zug nach Oberndorf fahren. Das Trainingslager endet am 12.09.2010 nach dem Mittagessen durch Abholung der Eltern.
Bitte merkt Euch den Termin schon mal vor. Weitere Informationen werden wir nach den Ferien mitteilen.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Trainerteam
04.07.2010Prüfung am Dienstag
Am kommenden Dienstag wird das reguläre Techniktraining zugunsten einer Kyu-Prüfung ausfallen.
Wer möchte kann natürlich gerne eigenständig einige Techniken üben!
04.07.2010Jahreshauptversammlung
Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Fest-
stellung der form- und fristgerechten Ein-
ladung sowie Feststellung der Beschluss-
fähigkeit
Wahl des Protokollführers
Verlesen und Genehmigung des Protokolls der
letzten JHV
Bericht des Kassenwarts
Bericht des Sportwartes
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen
Verschiedenes
Hinweis gemäß § 12 der Vereinssatzung:
Stimmrecht und Wählbarkeit
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab vollendetem 16. Lebensjahr. Bei der Wahl von Jugendwart und Jugendwartin steht das Stimmrecht allen Mitgliedern des Vereins vom vollendeten 14. bis zum vollendeten 21. Lebensjahr zu.
Mitglieder, denen kein Stimmrecht zusteht, können an der Mitgliederversammlung, den Abtei-lungsversammlungen und der Jugendversammlung als Gäste jederzeit teilnehmen.
Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden. Das Stimmrecht eines minderjährigen wird durch seine gesetzlichen Vertreter ausgeübt. Der Minderjährige kann persönlich abstimmen, wenn er vor Beginn der Abstimmung eine schriftliche Ermächtigung seiner gesetzlichen Vertreter vorlegt.
Gewählt werden können alle volljährigen und voll geschäftsfähigen Mitglieder des Vereins.
Hans Jürgen Raupach
- Vorsitzender