Judo-Club Gernsdorf e.V.

Artikel (2020)

Übergabe der neuen Trainingsanzüge

Rechtzeitig noch vor Weihnachten sind die neuen Trainingsanzüge für das JC Gernsdorf Wettkampfteam eingetroffen. Durch eine großzügige Spende von Christian Kosch vom Malermeisterbetrieb Kosch und Lohre aus Wilnsdorf war es möglich, bei einer moderaten Zuzahlung durch die einzelnen Judokas, das komplette Team mit neuen Trainingsanzügen auszustatten.

Nochmals herzlichen Dank an Christian Kosch ! Hoffentlich können wir die Anzüge rasch bei Turnieren tragen. In diesen Sinne frohe Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr 2021 !

Hier der Link zu unserem Sponsor: https://www.maler-kosch-lohre.de/

23.12.2020

Direktlink

Ab 06. November wieder Online Training

Ab Freitag, den 06. November bietet der JC Gernsdorf wieder das bekannte Online Training über eine Videokonferenz Software an. Die Details mit dem Link zur Einwahl werden separat über die bekannten Kommunikationswege verteilt.

Zeiten jeweils Freitag: 18.30 Uhr bis 19 Uhr ( Gruppe 1+2 = Kinder/Jugend bis U13)

19.00 bis 19.45 Uhr (Gruppe 3 = ab U15 + Erwachsene)

03.11.2020

Direktlink

Der Trainingsbetrieb ruht wegen Corona

Liebe Judoka, liebe Eltern,

es ist leider wieder soweit: Aufgrund der aktuellen Lage der Pandemie sehen wir uns gezwungen, den regulären Trainingsbetrieb in der Halle ab sofort erneut bis auf Weiteres einzustellen. Wir werden in den kommenden Tagen darüber informieren, welche Alternativen wir anbieten können.

Hiermit kommen wir - wie schon im März - der Landesregierung und der Stadt Wilnsdorf zuvor. Angesichts der beunruhigenden Zahlen und Tendenz haben wir aber kein gutes Gefühl, weiterhin unseren geliebten Vollkontakt-Sport zu betreiben, denn auch wenn sich die Trainingsgruppen nicht überschneiden und die Halle gut gelüftet wird: Wir, die Trainer:innen, sind in mehreren bzw. allen Gruppen und könnten so im schlimmsten Fall zu "super-spreadern" werden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns diesen Schuh nicht anziehen möchten.

Auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene wurden mittlerweile fast alle Turniere, Randori und Lehrgänge bis Ende des Jahre abgesagt und es ist absehbar, dass Vollkontakt-Sport bei der nächsten Aktualisierung der Corona-Schutzverordnung seitens der Landesregierung wieder verboten wird.

Wir hoffen, dass unsere Entscheidung für alle nachvollziehbar ist. Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gern zur Verfügung.

Auf (hoffentlich) bald und bitte bleibt gesund!

Trainer:innen-Team und Vorstand
Judo-Club Gernsdorf

26.10.2020

Direktlink

Pressebericht: Gürtelprüfung beim JCG in Corona Zeiten

Nach der ersten Corona Pause hatte der Judo-Club Gernsdorf Ende August das Training wieder aufgenommen. Von März bis nach den Sommerferien wurde für die Aktiven ein Online Training über eine Videokonferenz Software angeboten. Als nun die Turnhallen wieder öffneten begann sofort das Training für die Gürtelprüfungen unter Einhaltung des abgstimmten Hygienekonzeptes. .

Gut vorbereiten von den Trainern Sebastian Neuser und Sebastian Kuhlmann konnte ein Teil der Judokas noch gerade rechtzeitig vor der erneuten Corona Pause das Prüfungsprogramm absolvieren. Für die Kids der 16.30 Uhr Gruppe sowie die jugendlichen Anwärter für höhere Graduierungen mit entsprechende längerer Vorbereitungszeit hat es leider nicht mehr gereicht um die Pürfung vor dem zweiten Lock-Down abzulegen.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

Lara Stiegler (weiss gelb)

Nils Schrey (weiss gelb)

Emma Schneider (gelb)

Jule Krämer (gelb)

Paula Schmidt( gelb)

Lukas Maier (gelb)

Leon Westphal( gelb)

Tamina Jost (gelb)

Eric Roth ( gelb orange)

Liam Roth ( gelb orange)

Nils Gertzen ( orange)

Adrian Kaiser (orange grün)

03.10.2020

Direktlink

Neustart nach der Corona Pause

Liebe Judoka, liebe Eltern,

wir hoffen es sind alle wohlauf und gesund. :-)

Die Einschränkungen bzgl. Corona wurden so weit gelockert, dass wir es nach den Ferien wagen möchten, wieder mit dem Trainingsbetrieb in der Halle zu beginnen. Wir starten am Freitag, 28.08., da wir es als sinnvoll erachten, zu warten bis alle mglw. aus dem Urlaub mitgebrachten Infektionen bekannt sind.

Zwischen den Trainingseinheiten benötigen wir etwas Zeit zum Durchlüften der Halle und Desinfizieren der Matten. Darüber hinaus darf die nächste Gruppe erst eintreten sobald die Vorgänger die Halle verlassen haben. Somit ergeben sich vorübergehend abweichende Trainingszeiten:

Dienstags:
17:30-18:45
19:00-20:15

Freitags:
16:30-17:30
17:45-19:15
19:30-21:00

Sonntags: 10.30 Joggen

15 Minuten zum desinfizieren der Matte sind um ehrlich zu sein geraten. Ggf. müssen wir nach ersten Erkenntnissen nachjustieren. Diese Trainingszeiten sind strikt einzuhalten - insbesondere dürft ihr die Halle nicht zu früh betreten.

Für einen regelkonformen Ablauf sind außerdem folgenden Punkte zu beachten und unbedingt und ohne Ausnahme zu befolgen:

  • Die maximale Teilnehmerzahl pro Trainingseinheit ist auf 30 Personen inkl. Trainern und evtl. Zuschauern begrenzt.
  • Wer Krankheitssymptome hat, bleibt im Zweifel zu Hause!
  • Die Anreise zum Training erfolgt im sauberen und angezogenen Judogi, welcher unter einem Trainingsanzug getragen werden muss.
  • Die Umkleidekabinen dürfen nicht benutzt werden. Der Zutritt zur Halle erfolgt über die Tür im Flur.
  • Beim Betreten der Halle müssen alle die Hände reinigen und desinfizieren.
  • Beim Betreten der Halle muss ein Atemschutz getragen werden.
  • Der Atemschutz darf während des Trainings abgelegt werden. Dafür bitte einen Beutel oder eine Dose mitbringen.
  • Zur Benutzung der Toilette muss der Atemschutz getragen werden. Selbstverständlich sind die Hände im Anschluss zu waschen und desinfizieren.
  • Zuschauer:innen müssen auch während des Trainings den Atemschutz tragen.
  • Nach dem Training wird die Halle durch den Notausgang (in den hinteren Schulhof) verlassen.
  • Zu jeder Trainingseinheit wird eine Anwesenheitsliste erstellt und für mindestens vier Wochen aufbewahrt.

Bitte helft uns, die Vorschriften einzuhalten! Bei gehäuften Verstößen wären wir im Sinne aller gezwungen, den Trainingsbetrieb wieder einzuschränken oder ganz einzustellen.

Wir hoffen, uns und euch bald endlich wieder "live und in Farbe" sehen zu können!

Liebe Grüße

Vorstand und Trainer:innen-Team
Judo-Club Gernsdorf

10.08.2020

Direktlink