Weihnachtsfeier und Sportlerehrung

In der letzten Woche vor den Ferien fand beim JC Gernsdorf die Weihnachtsfeier inklusive Sportlerehrung statt. Ort des Geschehens war in diesem Jahr das Dojo des JCG. Nach einer gelungenen Vorführung der drei Trainingsgruppen stand dann die Ehrung der Sportler des Jahres an. Der JC Gernsdorf hat in 2019 an 10 Turnieren teilgenommen und dabei 20 erste Plätze belegt.
Sportler/in des Jahres wurde dann Marie Ax (4 Turniersiege, Platz 2 Bezirksmeisterschaft, Platz 3 Westfalenmeisterschaft) vor Titus Falk (1 Turniersieg, Platz 2 Bezirksmeisterschaft, Platz 3 Westdeutsche Meisterschaft) und Janne Westphal (3 Turniersiege, Platz 2 Bezirksmeisterschaft). Herzlichen Glückwunsch dazu.
Vielen Dank an die Familien Fries und Scholz für die Hilfe bei der Organisation der Feier, allen Spender in Sachen Buffet und vor allen an die Trainer für die tolle Arbeit im abgelaufenen Jahr.
Der JC Gernsorf geht nun in die Winterpause. Am Freitag, den 20.12 ist schon kein Training mehr. Wir starten wieder am Dienstag, den 7. Januar.
Schönes Fest und guten Übergang ins neue Jahr 2020 !!!
PS: Die ersten Turniere für 2020 sind nun unter "Termine" eingestellt.
17.12.2019JC Gernsdorf mit Platz 2 in der Vereinswertung bei Weihnachtspokalturnier

Der JC Gernsdorf hat mit 21 Kämpfern am Weihnachtspokalturnier in Iserlohn teilgenommen. Am Ende des Tages haben wir einen tollen 2. Rang in der Wertung aller Vereine aus Südwestfalen geholt. Nicht weniger als sieben Titel gingen dabei an den JC Gernsdorf (Lukas Meier, Leon Westphal, Adrian Kaiser, Marie Ax, Clemens Falk, Mara Fries und Janne Westphal). Insgesamt waren knapp 200 Nachwuchs Judokas am Start.
Hier die Resultate nach Altersklassen:
U9: Jule Krämer, Paula Schmidt und Ryan Engel waren zum ersten Mal dabei. Herzlich Willkommen im JCG Wettkampfteam. Den einzigen ersten Platz in dieser Alterklasse holte Lukas Meier in seinem erst zweiten Turnier. In der ersten Begegnung gewann er zunächst gegen seinen Vereinskameraden Henri Hanning. Im entscheidenden Kampf um Platz 1 schlug Lukas mit einen Haltegriff zu und holte seinen ersten Turniersieg (Klasse bis 42,1 KG). Zweite Plätze holten Eric Roth (Klasse bis 23,9 KG, 2 Siege bei einer Niederlage) und sein Bruder Liam Roth (26,6 KG, ein Sieg und eine Niederlage). Dritte Plätze dann für unsere Newcomer Jule Krämer (25,8 KG) , Paula Schmidt (31,9 KG) und Ryan Engel (22,5 KG) sowie Henri Hanning (42,1 KG), die wichtige Erfahrungen gesammelt haben.
U12: In dieser Altersklasse gingen gleich vier Titel an den JCG. Den Anfang machte Leon Westphal (bis 27,9 KG) in seinem ersten Turnier. Er gewann beide Begegnungen vorzeitig mit erstaunlich guter Technik und feierte damit einen tollen Einstieg in den Wettkampfsport. Auch Adrian Kaiser holte sich den Turniersieg. Er gewann in der Klasse bis 33,4 KG seine drei Begegnungen vorzeitig und stand stolz ganz oben auf dem Treppchen. Marie Ax (bis 39,1 KG) hatte am Vortag noch mit einer fiebrigen Erkältung das Bett gehütet. Nicht richtig fit nutzte sie ihre Erfahrung und gewann alle drei Kampfe vorzeitig. Somit natürlich auch Platz 1. Ebenfalls Platz 1 ging an Clemens Falk (kampflos). Platz 2 holte sich Celine Grönke die sich im „best of 3 Modus“ in der Klasse bis 59 KG leider nicht durchsetzen konnte aber gute Ansätze zeigte. Das galt auch für Emma Schneider ( bis 46,8 KG) die Platz 3 belegte. Auch Platz drei für Collin Vitt ( bis 31,1 KG) der einen Sieg bei 2 Niederlagen verbuchen konnte.
U15: Hier sorgte Janne Westphal in der Klasse bis 50 KG für den Titel mit 2 Siegen. Das ist umso höher zu bewerten da es sein erstes Jahr in der Altersklasse war. Titus Falk (+66) gelangen 3 tolle Siege. Gegen einen erheblich schwereren Gegner musste er eine Niederlage einstecken - somit Platz 2 für ihn. In der Klasse bis 52 kg gelang Rita Jegel ein Sieg bei zwei Niederlagen(Platz 2). Zwei Siege bei einer Niederlage brachten Ben Turian einen guten Platz 2 in der Klasse bis 55 KG.
U18: Mara Fries (bis 63 KG) holte in der U18 den nächsten Titel für den JCG. Mara gewann gegen drei körperlich teilweise erhebliche stärkere Gegnerinnen aufgrund ihrer feinen Technik und verdiente sich verdient den Turniersieg. Louis Teschner (bis 90 KG) mit Sieg und Niederlage buchte Platz 2 ein und Platz drei ging an Tom Luca Fries ( -66 KG).
Zusammenfassend ein tolles Mannschaftsergebnis für den JCG. Wer sich heute noch nicht in die Siegerliste eintragen konnte braucht nicht traurig sein. Alle, die den Mut haben sich dem Wettkampf zu stellen, sind Sieger !!! Vielen Dank an das Trainerteam um Sebastian Neuser und Sebastian Kuhlmann, an Trainer Assistent Kai Scholz und die Eltern mit Fahrdienst. Das war das letzte Turnier in 2019. Letzter Termin ist der Jahresabschluss mit Sportlerehrung am Dienstag, den 17.12 um 17.30 für die Teilnehmer aller drei Gruppen.
08.12.2019Erfolgreiche Gürtelprüfung Teil 2

Am Nikolaustag fand, noch rechtzeitig vor dem Weihnachtspokaltunrier in Iserlohn, die Gürtelprüfung Teil 2 statt. Gut vorbereitet bestanden alle Teilnehmer und dürfen nun den nächst höheren Gurt zur Judo Bekleidung tragen.
Weiss-Gelb: - Jule Krämer - Paula Schmidt - Leon Westphal - Ryan Engel - Jannis Barth
Gelb: - Eric Roth - Liam Roth - Rita Jegel
Gelb Orange: Nils Gertzen
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am Sonntag in Iserlohn !!!
Auf dem Bild fehlt Rita Jegel
07.12.2019Mara, Titus, Tom Luca und Kai erfolgreich bei Gürtelprüfung

Unser Quartett war erfolgreich bei der Kreis Gürtelprüfung in Siegen. Mara Fries darf ab sofort den Blaugrurt tragen. Kai Scholz, Titus Falk und Tom Luca Fries tragen nun den Braungurt zur Judo Bekleidung. Das intensive Üben in den letzten Wochen hat sich gelohnt. GLÜCKWUNSCH !!!
Bild: Familie Fries
01.12.2019Einladung zum Jahresabschluss

Am Dienstag, den 17.12 findet für die Judokas aller drei Gruppen und deren Eltern ein Jahresabschluss statt. Beginn ist um 17.30 Uhr in der Turnhalle. Geplant ist eine Vorführung sowie die Ehrung der Sportler des Jahres. Es wäre toll, wenn jede Familie eine Salat o.ä. mitbringen könnte. Getränke und Wurst besorgt der Verein. Weiterhin die Bitte Geschirr und Besteck mitzubringen. So vermeiden wir unnötige Müllberge.
Wir freuen uns auf eine schönen Abschluss des Judo-Jahres mit Euch.
20.11.2019