Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Judoka, liebe Eltern,
hiermit möchten wir Euch herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Judo-Club Gernsdorf e.V. einladen. Diese wird stattfinden
am 16.05.2022 um 19:00 im Schützenhaus in Gernsdorf.
Die Tagesordnung wurde vorab per Mail kommuniziert.
Viele Grüße und bis dahin!
Euer Vorstand
10.05.2022Janne und Marie bei Sportlerehrung der Gemeinde Wilnsdorf

Janne und Marie vom JC Gernsdorf wurden von Bürgermeister Gieseler ausgezeichnet für die Erfolge im Jahr 2021. Marie wurde in Holzwickede Bezirksmeisterin und Janne holte sich den Vize Titel.
26.04.2022Internationales U16 Turnier in Duisburg und Düsseldorf

Internationales U16 Turnier zeitgleich in Düsseldorf und Duisburg mit zusammen rund 500 Startern. Dabei war auch der JC Gernsdorf mit Janne und Marie. Beide konnten sich in ihren Gewichtsklassen (jeweils weit über 30 Judokas) nicht platzieren. Das war auch nicht die Erwartung in einem Teilnehmerfeld mit zukünftigen Olympia Teilnehmern aus ganz Europa. Apropos: hier zählte das olympische Motto „dabei sein ist alles!“
03.04.2022Kreisrandori beim JC Gernsdorf voller Erfolg

Am Samstag fand auf der Matte des JC Gernsdorf das 2. Südwestfalen Kreisrandori statt. Leider hatten wir einige Ausfälle wegen Verletzung oder Quarantäne. Trotzdem tummelten sich knapp 50 Judokas und absolvierten ein schweißtreibendes Programm. Das Kreisrandori soll die Vereins Trainingseinheiten ergänzen und die Chance bieten, sich mal mit anderen Gegnern zu messen. Ein junger Kämpfer vom Brander TV war mit seiner Trainerin sogar extra aus Aachen angereist. Weiter geht es mit dem Kreisrandori am 7. Mai, Ausrichter ist dann der TV Attendorn. Die Ausschreibung folgt.
27.03.2022Ergebnis Westdeutsche Meisterschaften in Dormagen

Keine gute Nachrichten gab es am Wochenende von den Westdeutschen Meisterschaften der U15 in Dormagen. Die WdEM ist in der U15 die höchste Ebene im Judo Sport. Am Samstag war zunächst Adrian Kaiser an der Reihe. Adrian durfte wegen eines falschen Positiv Tests (alle Tests danach inkl. PCR Test waren negativ) nicht an der Bezirksmeisterschaft in Witten teilnehmen. Immerhin konnte er als Nachrücker nun doch in Dormagen antreten, musste aber sofort gegen den Gewinner des starken Bezirks Köln starten. Adrian konnte sich gegen Julius Glaser vom JC Wermelskirchen nicht durchsetzen. Leider ging auch der zweite Kampf in der Trostrunde verloren und damit war Adrian raus. Schade, aber er kann nächstes Jahr noch in der U15 starten und einen neuen Anlauf nehmen.
Bezirksmeisterin Marie Ax hatte 2021 Platz 5 bei der WdEM geholt. Die Vorzeichen standen dieses Jahr allerdings nicht gut. Marie konnte sich erst kurz vor dem Wettkampf aus der Corona Quarantäne freitesten. Im ersten Kampf gegen die Drittplatzierte der WdEM 2021 Nari Bröhl vom SSF Bonn lag Marie bis kurz vor Schluß mit Waza Ari hinten aber konnte das Blatt noch mit einem Kraftakt wenden und siegte mit Haltegriff. Die nächste Begegenung gegen die spätere Vizemeisterin Verena Kahlert aus Gelsenkirchen verlief auf Augenhöhe. Kurz vor Schluß geriet Marie unglücklich in einen Haltgriff und verlor. Damit war das Pulver verschossen, im letzten Kampf hatte Marie keine Kraft mehr und verlor. Im Nachhinein keine besonders gute Idee weniger Stunden nach Corona Freitestung zu einer Westdeutschen Meiterschaft zu fahren. Schade - Chance vertan. Ohne Pademie wäre vllt. doch besser
Fazit: Mund abwischen und weiter !
07.03.2022