Judo-Club Gernsdorf e.V.

Artikel (2017)

Susen Chadt und Niklas Stahl holen erste Plätze beim Bärenpokal

Mit 21 Jugendlichen startete der JC Gernsdorf zum Bärenpokal nach Dillenburg und stellte damit den größten Kader der teilnehmenden Vereine aus dem Siegerland. Neben uns haben sich noch die Lindenberger und die JVS auf den Weg über die Landesgrenze gemacht um sich mit der hessischen Konkurenz zu messen.

Zunächst war die U11 an der Reihe. Hier starteten Marie Ax, Julian Stahl, Silas Kocherscheidt, Collin Vitt, Clemens Falk, Robin Ermert, Silas Schmidt, Adrian Kaiser, Jonas Möller und David Broszat. Trotz einzelner gewonnenen Kämpfe konnte sich keiner der JCG´ler einen ersten bzw. zweiten Platz sichern. Fazit für die U11: die Erfahrung mitnehmen und weiterhin eifrig trainieren !

Weiter ging es mit der U13: Hier waren Titus Falk, Leo Hähner, David Kaiser, Kai Scholz, Moritz Teschner und Ben Turian im Rennen. Titus und Leo, vor einigen Wochen noch mit Platz 1 und 2 in Hagen ausgezeichnet, mussten sich dieses Mal mit Platz 3 in der Klasse bis 50 KG zufrieden geben. Ben Turian ( bis 37 KG) gewann einen Kampf bei zwei Niederlagen und verpasste leider das Siegerpodest ebenso wie David Kaiser ( bis 34 KG). In der Klasse bis 46 KG starteten Moritz Teschner und Kai Scholz. Kai gewann die ersten 3 Begegnungen und wurde Erster in seinem Pool und musste somit gegen den Zweiten aus Pool B antreten. Das war sein Vereinskamerad Moritz Teschner der mit zwei Siegen und einer Niederlage begonnen hatte. Kai gewann das Vereinsduell und stand im Finale. Dort traf er auf einen Gegner aus Kassel, der es mit seinem Kampfstil immer wieder schaffte seinen Gegner eine Bestrafung durch den Kampfrichter "zu verpassen". Und auch Kai musste, 2 Sekunden vor Ende eine Bestraffung hinnehmen und verlor mit unglaublich viel Pech einen Kampf in dem sein Gegner nie aussichtsreich angegriffen hatte. Somit Platz 2 für Kai und Moritz wurde Dritter.

Weiter ging es mit der U15: Susen Chadt, Niklas Stahl, Louis Teschner und Tom Luca Fries waren für den JCG gemeldet. Tom Luca begann mit einem Ippon Sieg nach wenigen Sekunden. Danach verlor er leider zwei Mal und konnte sich in der starken Gewichtsklasse bis 50 KG nicht platzieren. Dritter wurde hingegen Louis Teschner in der Klasse bis 60 KG gegen körperlich sehr starke Konkurrenz. Susen Chadt hatte es in ihrer Gewichtsklasse (bis 52 KG) unter anderen mit einer Kämpferin aus der Kaderschmiede vom Bundesligisten Wiesbaden zu tun. Das beindruckte sie aber nicht und so holte sie mit drei tollen Siegen Platz 1 für den JCG. Ebenso Platz 1 wieder einmal für Niklas Stahl (bis 55 KG) der auch ohne Niederlage durch das Turnier kam aber im letzten Kampf bis an die Grenzen der Belastbarkeit gehen musste um den Turniersieg zu sichern. Tolle Leistung und Glückwunsch an Susen und Niklas.

In der Altersklasse U 17 war einzig Mara Fries für den JCG gemeldet. Sie musste sofort zu Beginn gegen eine Kämpferin aus dem Wiesbadener Bundesliga Team antreten und verlor. Auch im zweiten Kampf ging es gegen eine Wiesbadenerin. Mara konnte sich zweimal aus einen Haltegriff befreien aber musste am Ende doch die Niederlage hinnehmen. In der letzten Begegnung holte sie einen Rückstand auf, befreite sich aus einen Haltegriff um dann noch selbst mit Haltegriff zu gewinnen. Platz drei für Mara die ganz viel Moral gezeigt hat.

Fazit: Licht und Schatten für den JCG beim Bärenpokal gegen den starken Mitbewerb der großen hessischen Vereine. Noch ein Wort zur Organisation des Veranstalters: Auch hier gab es Licht und Schatten. Tolle Halle mit großer Tribüne, tolles Catering aber ein völlig aus dem Ruder gelaufener Zeitplan. Alleine die Siegerehrung U11 unterbrach das Turnier für 75 Minuten. Das sollte besser werden...

Dank an alle Kämpfer und Kämpferinen für Mut und Bereitschaft sich zu messen, die Eltern mit Fahrdienst sowie die Trainer und Betreuer. Gute Besserung an Ben Zimmermann, Felix Flender und Max Marquier die nach Unfall, Verletzung bzw. wegen Krankheit absagen mussten.

Hinweis zum Bild: es fehlen Julian Stahl, Mara Fries und Susen Chadt. Mehr Bilder gibt es auf der JCG Facebook Seite.

14.05.2017

Direktlink

Drei erste Plätze für den JCG in Hagen

Ein tolles Mannschaftsergebnis holte der JC Gernsdorf beim Turnier in Hagen. Hier die Detailinformationen:

U10: In der U10 sorgte Adrian Kaiser (bis 24,8 KG) für Furore. Er besiegte seine vier Gegner im Sekundentakt und holte sich vollkommen verdient den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse. Dies ist bemerkenswert da es erst das dritte Turnier für Adrian war. Bei ihm wird man sicher bei den nächsten Turnieren noch weitere positive Ergebnisse notieren können.

Ein tollen zweiten Platz errang Silas Kocherscheidt (bis 34,2 KG). Seine ersten drei Gegner bezwang er jeweils nach wenigen Sekunden mit Außensichel. Im letzten Kampf führte er auch schon mit einer Waza-Ari Wertung, musste sich dann jedoch noch vorzeitig geschlagen geben. Auch für Silas war es erst das dritte Turnier.

Auch Clemens Falk (bis 38,7 KG) konnte seine Fortschritte im Training nun auch im Wettkampf bestätigen. Mit einer ausgeglichenen Bilanz (ein Sieg und eine Niederlage) holte er sich einen zweiten Rang.

Marie Ax hätte sich mit einen vorzeitigen Sieg im letzten Kampf den ersten Platz in der Klasse bis 28,3 KG holen können. Noch ohne Wertung nach Hälfte der Kampfzeit zog ihr Gegner sie noch in die Bodenlage obwohl die Begegnung unterbrochen war. Dabei verletzte Marie sich leicht und die Sanitäter nahmen sie, in Unkenntnis der Regeln, mit von der Matte. Damit hatte sie leider verloren und musste sich mit Platz 3 begnügen.Sehr ägerlich...

Max Marquier (bis 22,2 KG) zeigte gute Ansätze in seiner Gewichtsklasse. Am Ende des Tages konnte er leider trotzdem keine der Begegnungen für sich entscheiden und belegte Platz 5. Max war der Jüngste der Gernsdorfer Teilnehmer und mit etwas mehr Erfahrung wird sich der Erfolg bald einstellen.

U13: Die Klasse bis 46 KG war fest in Gernsdorfer Hand. Titus Falk, Leo Hähner, Felix Flender und Moritz Teschner gingen hier an der Start. Den Turniersieg holte sich letztlich Titus Falk der 5 Kämpfe gewinnen konnte. In Endkampf bezwang er seinen Vereinskameraden Leo Hähner. Titus setzt mit diesem Turniersieg seine tollen Bilanz der letzten Monate fort. Leo überzeugte in seinem erst zweiten Turnier und hatte zuvor 4 Siege benötigt um in den Endkampf zu kommen. Felix Flender zeigte eine kämpferisch vorbildliche Leistung und machte es Titus Falk von allen Gegnern am schwersten. In der Endabrechnung holte Felix Platz 5. Moritz Teschner starte mit einer Niederlage ins Turnier. Mit Wut im Bauch gewann er die nächsten beiden Begegnungen. In der Endabrechnung Platz drei für Moritz.

Noah Hartmann und David Kaiser starteten in der Klasse bis 34 KG. Noah bestätigte seinen tollen Trainingsleistungen und bewies sein enormes Talent. Noah gelangen 4 vorzeitige Siege und damit holte er sich den Turniersieg. Imponierend war besonders die Art und Weise mit in der Noah gewann. In keiner der Begegnungen konnten ihn seine jeweiligen Gegner in Bedrängnis bringen. Auch David Kaiser wusste zu gefallen. In der starken Gewichtsklasse konnte er auf Augenhöhe agieren und er holte einen dritten Platz für den JCG.

Kai Scholz starte in der Klasse bis 43 KG. Zum Auftakt musste er gegen den Freudenberger Schreiber ran. Dieser holte schnell eine Wertung die Kai bis zum Ende der Kampfzeit nicht mehr aufholen konnte. Danach folgten zwei Siege beiden denen Kai besonders kämpferisch zu überzeugen wusste. Seine letzte Begegnung musste Kai dann verloren geben und somit belegt er Platz 3. In dieser sehr stark besetzten Gewichtsklasse ein gutes Ergebnis.

Dank an Coach Torsten Lober und die Eltern und Geschwister für die Unterstützung in der Halle.

02.04.2017

Direktlink

Einladung zur Mitgliederversammlung am 31.03.2017

Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 31.03.2017 um 19.30 Uhr im Gasthof „Drei Eichen“, 57234 Gernsdorf, Drei-Eichen-Straße 10

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

  2. Wahl des Protokollführers und Bestimmung eines Mitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift

  3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der JHV vom 15.04.2016 (soweit erforderlich)

  4. Bericht des Kassenwarts

  5. Bericht des Sportwartes

  6. Aussprache zu den TOP 4 und 5

  7. Entlastung des Vorstandes

  8. Neuwahlen Erster Vorsitzender (bisher Hans Jürgen Raupach) Zweiter Vorsitzender und Schriftführer (bisher Sebastian Kuhlmann) Kassenwart (bisher Rainer Teschner) stv. Kassenwart/Kassenwartin (bisher Daniela Chadt-Broszat) Presse-, Werbe- und Kulturwart (bisher Volker Ax) Organisator (bisher Thorsten Lober) Jugendwart (bisher Jonas Baumbach) Jugendwartin (bisher Natalie Raupach) Zweiter Kassenprüfer (bisher Rolf Lehmann)

  9. Sonstiges - keine weiteren Beiträge eingegangen

Hinweis gemäß § 12 der Vereinssatzung:

Stimmrecht und Wählbarkeit

  1. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab vollendetem 16. Lebensjahr. Bei der Wahl von Jugendwart und Jugendwartin steht das Stimmrecht allen Mitgliedern des Vereins vom vollendeten 14. bis zum vollendeten 21. Lebensjahr zu.

  2. Mitglieder, denen kein Stimmrecht zusteht, können an der Mitgliederversammlung, den Abteilungsversammlungen und der Jugendversammlung als Gäste jederzeit teilnehmen.

  3. Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden. Das Stimmrecht eines Minderjährigen wird durch seine gesetzlichen Vertreter ausgeübt. Der Minderjährige kann persönlich abstimmen, wenn er vor Beginn der Abstimmung eine schriftliche Ermächtigung seiner gesetzlichen Vertreter vorlegt.

  4. Gewählt werden können alle volljährigen und voll geschäftsfähigen Mitglieder des Vereins. Das Mindestalter für die Wahl der Jugendwartin/des Jugendwartes ist das 16. Lebensjahr

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung besteht bei einer kleinen Stärkung noch Gelegenheit zu privatem Gesprächs- und Informationsaustausch. Ich wünsche der Versammlung schon jetzt einen guten Verlauf.

Hans Jürgen Raupach Gernsdorf, 17.03.2017 1. Vorsitzender

18.03.2017

Direktlink

Platz 2 und 3 beim Westfaleneinzelturnier in Witten

Über 360 Teilnehmer waren am vergangenen Wochenende in Witten beim Westfalen Einzelturnier am Start. Eingeladen waren die Judoka aus den Bezirken Arnsberg, Detmold und Münster. Tom Luca Fries konnte sich in seiner Gewichtsklasse bis 50 KG in der U15 zwar zweimal in die Siegerliste eintragen. Leider reichte es trotzdem nicht für einen Platz auf dem Podest. Louis Teschner (ebenfalls U15, Klasse bis 60 KG) war letztes Jahr in der vorherigen Altersklasse sehr erfolgreich. Im ersten Jahr U15 musste er noch Lehrgeld bezahlen und verlor leider seine Begegenungen.

Für die Plätze auf dem Podest sorgen dann unsere Amozonen. Mara Fries in der Altersklasse U18 sorgte für einen 2. Platz in der Klasse bis 48 KG. Nach ihren sensationellen Ergebnis mit Platz eins bei Weihnachtspokalturnier in Iserlohn im Dezember konnte auch Susen Chadt erneut überzeugen. In der Gewichtsklasse bis 52 KG holte sie einen tollen dritten Platz für den JCG !

Toll gemacht und Dank an die Trainer Torsten "Tutti" Lober und Sebastian Neuser sowie die Eltern mit Fahrdienst !

14.03.2017

Direktlink

Ergebnisse U15 Bezirksmeisterschaft 2017

Nach tollen Erfolgen bei den letzten Turnieren verlief der Bezirksmeisterschaft leider ohne Qualifikation der Gernsdorfer Kämpfer für die nächst höhere Ebene.

Kai Scholz, Niklas Stahl, Joshua Dittmer und Louis Teschner hatten sich, unterstützt von den Trainer Sebastian Neuser und Torsten Lober, auf den Weg nach Kamen gemacht.

Letztlich gelang es keinem der JCG Kämpfer, trotz gutem Einsatz und enger Begegenungen sich für die Westdeutschen Meisterschaften zu qualifizieren.

Schade, aber das gehört dann auch mal dazu...

06.02.2017

Direktlink