Judo-Club Gernsdorf e.V.

Artikel (2022)

JCG Sommerfest voller Erfolg

Nach langer Zeit konnte nun endlich wieder ein Sommerfest beim JC Gernsdorf stattfinden. Rund hundert Anmeldungen erreichten den Vorstand. Im Vorfeld hatten sich insbesondere Sebastian und Selina Kuhlmann und unsere neue Organisatorin Judith Wilscher (Danke auch an Ehemann Markus) kräftig ins Zeug gelegt. Und so fehlte es weder an kühlenden Getränken, noch an Leckereien vom Grill oder Salaten und Kuchen (Danke an die Eltern !) Und auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz: Neben einer Hüpfburg für die Kleinen hatte sich Selina und unsere beiden Jugendwarte jede Menge Spiele und Wettbewerbe einfallen lassen. Neben Wasserschlachten, Schnitzeljagd, und Teamspielen fand am späten Samstagabend auch noch ein Judo Quiz statt.

Bei der Sportlerehrung wurden Adrian Kaiser, Janne Westphal und Marie Ax für ihre Erfolge 2021 ausgezeichnet.

Übernachtet, wenn auch wenig geschlafen wurde in Zelten auf dem Campus des Schützenhauses. Am Sonntag ging es nach einem kräftigen Frühstück mit einigen Spielen und einem weiteren Grillen weiter. Gegen Mittag wurden dann die müden aber glücklichen Judo Kids von ihren Eltern abgeholt.

Danke für die vielen helfenden Hände, die Unterstützung der Sparkasse und die Gaben ins Spendenschwein.

Letztes Training vor dem Ferien ist am Dienstag, den 21.06.22.

Vorab allen JCG´lern schon schönen Urlaub !!

Wir starten wieder am Freitag, dem 12.08.22

19.06.2022

Direktlink

Ergebnis Westfalenmeisterschaft U 13 in Herten

Am Sonntag fand in Herten die U13 Westfalenmeisterschaft statt. Zuvor hatten sich Jule Krämer, Paula Schmidt, Eric und Liam Roth, Leon Westphal und Lukas Maier auf der Bezirksmeistschaft qualifiziert. Die Westfalenmeisterschaft ist in der U13 die höchste Ebene.

Jule, Leon und Lukas standen nach zwei gewonnen Kämpfen im kleinen Finale um Platz 3. Leider konnte unser Trio die Chance auf den Podestplatz nicht nutzen und somit stand hier jeweils ein 5. Platz zu Buche. Schade, aber trotzdem super Leistung ! Liam und Paula mussten beide diesmal in starken Gewichtsklassen dem Mitbewerb den Vortritt lassen. Aber auf dem Niveau anzutreten ist schon der erste Sieg.

Eric hatte zwischenzeitlich gesundheitliche Probleme und musste sich in Behandlung begeben. Vielen herzlichen Dank hier an zwei Mütter aus der Gernsdorfer Delegation, die sich toll gekümmert haben. Was wäre der Verein ohne unsere tollen Eltern ?!

Dank natürlich auch an unserem 1. Vorsitzenden Sebastian Kuhlmann der an diesem Tag die sportliche Leitung vor Ort inne hatte. Gute Besserung weiterhin an Eric !

PS: richtig, das Bild ist von der Gürtelprüfung zwei Tage zuvor. In der Hektik vor Ort war kein Raum für Foto Sessions.

13.06.2022

Direktlink

Marie im U15 Kader

Beim Training im Leistungszentrum Witten wurde Marie Ax nun vom Bezirkstrainer Team in den U15 Kader berufen und bekam das begehrte Kaderabzeichen überreicht. Die Kaderaufnahme war ein langer Prozess und begann mit einer Einladung nach Witten nach einer guten Platzierung bei einer Bezirksmeisterschaft.

Die Voraussetzungen für die Aufnahme in den E Kader gem. NWJV Homepage:

  • sportliche Erfolge (mindestens 2) auf Bezirksebene (Platz 1-3)
  • und sportlicher Erfolg auf Landesebene (Platz 1-5) oder Nominierung für die Bezirksauswahl (NRW-Pokal U15)
  • mindestens 75 Punkte beim Vielseitigkeitswettbewerb (zur Talentsichtung)
  • 5 x pro Woche Sport (Vereinstraining, Stützpunkttraining, Schulsport und Laufen)
  • regelmäßige Teilnahme an mindestens einem Stützpunkttraining (Talentzentrum oder Landesleistungsstützpunkt)
  • regelmäßige Teilnahme am Vereinstraining
  • Teilnahme an Bezirks- und Landesrandoris
  • Teilnahme an Kaderlehrgängen
  • Teilnahme an mindestens 2 Landesturnieren jährlich
  • Teilnahme an den Bundessichtungsturnieren in Backnang und Duisburg/Bottrop
  • positive Einstellung zum Wettkampfsport

Herzlichen Glückwunsch Marie ! Hoffentlich finden sich in den Reihen der jetzigen U13 einige eifrige Nachahmer die das Ziel ebenfalls anstreben und später erreichen.

29.05.2022

Direktlink

Ergebnis Bezirksmeisterschaften U11/13 in Holzwickede

Am Samstag fanden in Holzwickede die Bezirksmeisterschaften U11/13 statt. An diesem Wochenende waren dann gleich zwei A45 Brücken gesperrt und die Fahrt somit kein Vergnügen.

U11: In der U11 ist die Bezirksmeisterschaft die höchste Ebene. Hier gingen Lukas Müller (-40kg) und Nico Hellmann (-31 kg) an den Start. Beiden holten einen Sieg bei zwei Niederlagen was leider nicht zu einem Platz auf dem Podest reichte. Die Beiden haben aber bewiesen, dass sie auf der Bezirksebene mithalten können. Lilli Wilscher und Eva Meiswinkel starten beide in der Klasse bis 40 kg. Eva war nach einem Freilos und einen Sieg im Finale. Hier musste sich sie knapp geschlagen geben. Somit Platz 2 und mit etwas mehr Erfahrung geht hier in Zukunft noch mehr. Lilli verlor die erste Begegnung aber holte dann zwei Siege und sicherte sich so einen 3. Platz.

U13: Für die U13 ging es um die Quali für den Westfalenmeisterschaften. In der Klasse bis 36 Kg holte sich Jule Krämer mit zwei vorzeitigen Siegen durch Haltegriff den Bezirksmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch ! Lara Stiegler (-40 kg) hatte die stärkste Klasse erwischt. Richtig gute Kämpferinnen tummelten sich hier. Lara holte hier einen guten 5. Platz von 8 Teilnehmerinnen. Platz 5 ebenfalls für Paula Schmidt in ihrer gut besetzten Klasse bis 48 kg. Leon Westphal (-34 kg) startete mit einen Niederlage gegen den sehr starken Linus Erten. Danach legte er los wie die Feuerwehr und stand nach drei Siegen mit Platz Drei auf dem Podest. Lukas Maier (-55 kg) reichte ein Sieg bei zwei Niederlagen ebenfalls zu Platz 3. Dieses Resultat holte auch Liam Roth (- 37kg). Eric Roth (-31 kg) verschlief seine Auftaktbegegnung leider und verlor, Danach war er hellwach und holte zwei Siege was zu Platz 2 reichte. Schade, hier wäre auch der Titel drin gewesen.

Die Siegerehrung zog sich leider sehr lange hin und so waren wir erst um 20 Uhr wieder zu Hause. Fazit: ein solides Ergebnis für unsere Jugend was es nun auszubauen gilt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Alle sieben U13 er holten die Quali für die nächste Ebene - davon haben wir sechs Judokas gemeldet. Vorab viel Erfolg für die Westfalenmeisterschaft am 12.06 in Herten. Die Ausschreibung ist auf unsere Homepage unter Termine verlinkt.

Danke an die Trainer/Betreuer: Sebastian K.; Judith, Nadine, Marie und Janne. Weiterhin vielen Dank an die Eltern für den Fahrdienst, Listenführung/Passverwaltung, die Geduld an dem langen Tag sowie die permanente Unterstützung für unseren Verein.

22.05.2022

Direktlink

Ergebnis Kreismeisterschaft U11/U13

Am Wochenende fand in Freudenberg die U11 und U13 Kreismeisterschaft statt. Leider hat sich unsere schöne Sportart noch nicht von der Pandemie erholt. Die Vereine aus dem Siegerland ( JVS, Lindenberg, Freudenberg und Gernsdorf) waren gut vertreten, aber aus den anderen Kreisen Südwestfalens waren leider nur wenige Athleten am Start. Trotzdem zog sich die Veranstaltung bis in den Nachmittag da nur auf einer Matte gekämpft wurde.

Los ging es in der U11: Für Eva Meiswinkel und Nico Hellmann war es der erste Turniereinsatz. Nico holte in der der stärksten Gewichtsklasse - 31 kg vier Siege aber verlor das Finale gegen einen zwei Jahre älteren Kontrahenten. Am Ende des Tages Platz 1 für Eva Meiswinkel und Lukas Müller sowie Platz zwei für Nico Hellmann und Lilli Wilscher.

U13: Hier gab es erste Plätze für Eric Roth, Lukas Maier sowie von Jule Krämer und Paula Schmidt. Lara Stiegler, Leon Westphal und Liam Roth holten gute zweite Plätze. Herzlichen Glückwunsch an unser junges Team das geschlossen nächste Woche zur Bezirksmeisterschaft nach Holzwickede fährt. Danke an das Trainerteam um Sebastian Kuhlmann (Judith, Nadine, Marie) und die Eltern mit Fahrdienst.

15.05.2022

Direktlink