Vereinsgründer Siegbert Lober verstorben

Gestern erreichte uns die traurige Nachhricht, dass unser Vereinsgründer und Ehrenmitglied Siegbert Lober im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Siegbert hat zusammen mit Heinz-Alfred "Alex" Vitt in den frühen 70er Jahren unseren Verein gegründet. Mit viel Tatktraft und Pioniergeist gestaltete er die Entwicklung von einer Trainingsgruppe der JV Siegerland zu dem eigenständigen Verein in der heutigen Form. Er kämpfte selbst erfolgreich in der 2. Judo Bundesliga und hat danach als Vorstandsmitglied und vor allem als Trainer über viele Jahre den Judo-Club Gernsdorf geprägt.
Der Verein ist Siegbert Lober zu größtem Dank verpflichtet. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Helga.
Vorstand und Mitglieder des JC Gernsdorf e.V.
28.02.2020Mara, Marie, Janne und Titus von Bürgermeisterin ausgezeichnet

Mara Fries, Marie Ax, Janne Westphal und Titus Falk wurden von Bürgermeisterin Schuppler ausgezeichnet für ihren tollen Leistungen im Jahr 2019 bei Bezirks- Westfalen- und Westdeutschen Meisterschaften. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Sportlerehrung der Gemeinde Wilnsdorf. Unter den Gästen war auch die ehemalige Fussball Bundestrainerin und Weltmeisterin Sylva Neid. Es war ein toller Abend für unser Quartett und Ansporn für weitere gute Leistungen.
26.02.2020Ergebnis Westdeutsche Meisterschaften U15 und U18

Titus Falk ( U18, bis 81kg) und Marie Ax (U15, bis 40 kg) war es gelungen sich bei der Bezirksmeisterschaft in Kamen für die nächste Ebene, die Westdeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Es war klar, dass hier "die Trauben hoch hängen" und es schwer wird gegen die Konkurrenz der Großvereine und Bundesligisten. Zumal Titus im ersten Jahr U18 kämpft und Marie mit ihren 11 Jahren eigentlich noch in der U13 zu Hause ist. Zwei Jahre Altersunterschied machen sich extrem bemerkbar in Sachen Athletik.
Titus konnte sich letztlich nicht unter den 17 Teilnehmern seine Gewichtsklasse platzieren. Marie belegte Platz 7 von 13 Teilnehmerinnen und war die einzige Amazone die aus dem Siegerland auf der Ebene vertreten war.
Fazit: es war schon Erfolg hier starten zu dürfen und im zweiten und erst recht im dritten Jahr in der Altersklasse wird es einfacher zu bestehen.
Danke an Trainer Sebastian Neuser, Familie Falk für den Fahrdienst, Emma Schneider fürs Unterstützen vor Ort und die ausrichtenden Vereine (U18: DSC Wanne Eickel, U15: Judo-Club Nievenheim) für perfekt organsisierte Veranstaltungen. Moderne Halle, funktionierender Zeitplan, Kampfrichter mit Headset und Video Assistenten, Catering Bereich, Platz auf den Tribünen: so macht das Spaß !!!
16.02.2020Marie Ax und Titus Falk holen Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft

Am Wochenende fanden in Kamen die Bezirksmeisterschaften U15 und U18 statt. Modus hier: Die Plätze 1 bis 3 qualifizieren sich für die Westdeutschen Meisterschaften.
Los ging es mit der U15 Mädels. Einzige Starterin vom JC Gernsdorf war Marie Ax. Da sie eigentlich noch in der U13 zu Hause ist hatte sie sich mit ihren elf Jahren noch keine großen Hoffnungen gemacht. Trotzdem gelang ihr der Start in der Klasse bis 40 kg gut und sie gewann nach Kontertechnik mit Haltegriff vorzeitig. Im Halbfinale ging es dann allerdings gegen die Kaderathletin Sofia Stachowiak aus Castrop. Marie behielt auch hier mit Hüftwurf und anschließenden Haltegriff die Oberhand. Im Finalkampf hatte sie zwischenzeitlich die Chance ihr Gegnerin im Haltegriff zu besiegen, in der Folge geriet sie selbst in einen Haltegriff aber freute sich sehr über Platz 2 und eine Nominierung der Bezirkstrainerin für eine Kadermaßnahme anlässlich des Judo Grand Slams im ISS Dom Düsseldorf.
Weiter ging es dann in der U18: hier waren Tom Luca Fries, Titus Falk und Ben Turian am Start. Für Ben und Titus war es der erste Start in der U18. Zusätzlich erschwerend war, dass sich zwei unserer drei Starter am unteren Rand der Gewichtsklasse befanden. Das ist natürlich suboptimal, wenn nicht nur gegen ältere sondern auch noch schwerere Gegner antreten muss. Somit konnten sich Ben und Tom Luca leider nicht durchsetzen. Titus Falk hatte 2019 im letzten Jahr in der U15 für Furore mit einem dritten Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften gesorgt. Und auch dieses Mal konnte er sich mit Platz drei qualifizieren. In der Klasse bis 81 kg mit zwei Niederlagen gestartet reichte dann ein Sieg durch die Konstellation in seiner Klasse für Platz 3. Glückwunsch dazu.
Letzte Altersgruppe auf der Tagesordnung war dann die U15 männlich. Hier vertrat Janne Westphal unseren Verein in der Klasse bis 43 kg. Am Ende des Tages musste sich Janne mit Platz 5 zufrieden geben. Ein toller Sieg bei zwei knappen Niederlagen reichten leider nicht um eine Runde weiter zu kommen. Schade, hier wäre mehr drin gewesen aber Janne hat auch nächstes Jahr noch einmal die Chance in der U15 zu starten.
Viel Erfolg für Marie und Titus in der nächsten Runde und vielen Dank an die Eltern mit Fahrdienst.
An die "Nicht-Qualifizierten": Kopf hoch - ihr habt es versucht und in der Vergangenheit schon viele gute Platzierugen geholt für unseren Verein. Und das wird auch in Zukunft wieder so sein.
Auf dem Bild fehlt Janne Westphal (Waagezeit erst später am Nachmittag)
02.02.2020Ergebnisse aus Halver U10, U15 und U18

Am Sonntag fand in Halver ein Kreisturnier für die U10 sowie die Kreismeisterschaft U15 und U18 statt.
In der U10 holte sich Lukas Meier in der Klasse bis 42,7 kg den Titel. In seinem erst dritten Turnier ließ er keine Zweifel aufkommen und bezwang seine drei Gegner alle vorzeitig. Lukas hatte sehr gut trainiert in den letzten Wochen und der Erfolg hatte sich angedeutet. Ebenfalls sehr gut trainieren Eric und Liam Roth. Zwei tolle Siege bei einer Niederlage in der Klasse bis 23,9 kg konnte Eric verbuchen. In der Endabrechnung bedeutete das Rang 2 für ihn. In der Klasse bis 27 kg begann Liam Roth mit einem Sieg. Danach musste er leider zwei Niederlagen einstecken. Trotzdem freute er sich über einen dritten Rang. Dritter wurde auch Ryan Engel in der Klasse bis 22,3 kg. Auch er machte seine Sache gut und sammelte wichtige Erfahrungen.
In der Altersklasse U15 waren Janne Westphal und Marie Ax am Start. Jannes Gegner in der Klasse bis 43 KG trat nicht an und so wurde Janne kampflos Erster. Einen Freundschaftskampf gegen den Erstplatzierten in der Klasse bis 46 kg konnte Janne dann mit Haltegriff gegen den eher auf Verhinderung bedachten Kontrahenten gewinnen. Für die erst 11 jährige Marie war es das erste Turnier in der U15. Den ersten Kampf in der Klasse -40 kg gewann sie sehr schnell. In der zweiten Begegnung musste sie in die Verlängerung um mit Haltegriff zu siegen. Im letzten Kampf gegen die ältere und schwerere Jill von der Wippel fehlten dann die Körner um sich durchzusetzen. Somit Platz 2.
U18: Einige unserer U18er hatten keine Lust auf die enge Halle in Halver bzw. waren verhindert und steigen erste nächste Woche bei der Bezirksmeisterschaft ein. In der U18 ist man automatisch auch ohne Start im Kreis qualifiziert für den Bezirk. Nur Ben Turian (bis 60 kg) in seinem ersten Jahr in der U18 trat an um sich die Wettkampfpraxis zu sichern. Er erwischte einen sehr starken Gegner. Ben konnte sich zunächst sehr gut behaupten geriet aber später in den Bodenkampf und musste nach einem Würgegriff abklopfen. Platz 2 für ihn.
Danke an die Kämpferinnen und Kämpfer die angetreten sind um sich dem Wettkampf zu stellen. Wir hoffen beim nächsten Turnier wieder auf bessere Beteiligung. Dank an Trainer Sebastian Neuser und die Eltern mit Fahrdienst.
Viel Erfolg der U15 und U18 nächste Woche bei den Bezirksmeisterschaften in Kamen !! Die Ausschreibung findet sich verlinkt bei den Terminen auf der Vereins HP.
26.01.2020