Bericht aus Holzwickede ( Amazonen Turnier und Bezirks EM der U18)

Am Wochenende fand in Holzwickede für die Mädels U11/U13 und U15 das Amazonenturnier sowie für die U18 Bezirksmeisterschaft statt. Los ging es in der U11: Hier startete Mara Gerhus (bis 36kg) zu ihrem ersten Turnier. Zwischenzeitlich war sie in einem Kampf in Führung aber musste noch eine Niederlage hinnehmen. Mara hat wichtige Erfahrungen gesammelt für die nächsten Aufgaben und sich gut verkauft. Lilli Wilscher (bis 40kg) holte einen tollen zweiten Platz mit zwei überzeugenden vorzeitigen Siegen. Hier hat sich der Trainingsfleiß von Lilli in ein prima Wettkampfergebnis umgemünzt. Auch für Alena Stiegler war es der erste Wettkampf. Alena ist 2014 geboren und somit der jüngste Jahrgang in der U11. Trotzdem holte sie ihren ersten Sieg und belegte am Ende Platz 3 in der Klasse bis 26 kg. Ebenfalls Platz 3 holte auch Paula Schmidt bis 52 kg in der Altersklasse U13. Es war der erste Start von Paula in der neuen Gewichtsklasse und dort waren schon körperlich sehr starke Mädels dabei.
In der U15 traten Tamina Joost und Marie Ax beide in der Klasse bis 57 kg an. Für Tamina war es bedingt durch die Pandemie erst das zweite Turnier. In der außergewöhnlich stark besetzten Gewichtsklasse, wo mehrere ehemaligen oder aktuellen Bezirksmeisterinnen am Start waren, konnte sie sich noch nicht durchsetzen aber den Erfahrungsvorsprung verkürzen. Marie starte bewusst erstmals bis 57 kg, war aber um untersten Rand der Gewichtsklasse. Im ersten Kampf musste sie gegen die spätere Siegerin und Kaderathletin Leja Aluzaite aus Witten ran. Nach Ende der Kampfzeit stand es Unentschieden aber in der Verlängerung musste sich Marie gegen die körperlich stärkere und schwerere Gegnerin geschlagen geben. Danach lief es zunächst besser und Marie holte noch Platz 3 von sieben Starterinnen. In der U18 ging es nun um die Quali für die Westdeutschen Meisterschaften. Janne Westphal startet im ersten Jahr in der U18. In der ersten Begegnung gegen der späteren Vizemeister Felix Kretke aus Herne geriet Janne zunächst in Rückstand aber mit einer Energieleistung drehte er das Ergebnis noch und gewann mit Haltegriff. Und auch in der zweiten Begegnung konnte Janne überzeugend gewinnen. Der dritte Kampf ging leider verloren und am Ende gab es in dem Pool 3 Starter mit 2 Siegpunkten. Leider benötige Janne etwas länger für seine Siege und war daher nicht im Halbfinale . Somit Platz 5 in der Klasse bis 60 kg. Eine ebenso starke Gewichtsklasse (bis 73 kg) erwischte Ben Turian. In der ersten Begegnung musste er direkt gegen den späteren Bezirksmeister antreten und verlor. Am Ende des Tages konnte sich Ben nicht platzieren trotz couragierter Leistung.
Zusammenfassend ein Teamergebnis mit Licht und Schatten und der Tatsache, dass Leitungsträger der letzten Jahre in der neuen Gewichts- bzw. Altersklasse noch nicht wieder ganz oben auf dem Treppchen standen. Vielen Dank an die Betreuer/innen Judith, Nadine und Sebastian K. und an die Eltern für den unermüdlichen Fahrdienst.
18.09.2022Kirchliche Hochzeit vom JCG Brautpaar

Unser JCG Brautpaar Selina und Sebastian wurden bisher, was die kirchliche Hochzeit angeht, vom Virus ausgebremst. Doch im Jahr 2022 war es nun endlich soweit und die beiden schritten vor den Traualtar. Unterstüzt wurde das Paar von der JCG Jugend sowie einer Abordnung bei der späteren, sehr schönen und ausgiebigen Feier im Landgasthof Scherer in Wenden.
Die Judo Community wünscht euch nur das Beste für die gemeinsame Zukunft !
04.09.2022U14 Lehrgang im Leitungszentrum Witten

Jule, Leon, Lukas und Adrian waren am Wochenende auf Einladung von Landestrainer Jens Malewany im Leitungszentrum Witten zum Sichtungstraining.
22.08.2022Südwestfalen Randori beim JC Gernsdorf

Rund 40 Judokas tummelten sich auf der Matte des JC Gernsdorf und absolvierten unter der Leitung von Sebastian Neuser ein schweißtreibendes Training. Im Anschluss gab es kühle Getränke. Herzlichen Dank an die Sparkasse Siegen für die Unterstützung und vielen Dank an die teilnehmenden Vereine.
20.08.2022Rund 40 Gernsdorfer Judokas bestehen Gürtelprüfung

Der JC Gernsdorf hat, nicht zuletzt durch die zahlreichen Online Aktivitäten, die Corona- Zeit unbeschadet überstanden. Im Pandemie Jahr 2021 ist der Verein sogar im Saldo um 19 Mitglieder und gegen den Trend gewachsen. Seit Monaten haben sich die drei Trainingsgruppen des JC Gernsdorf intensiv auf die anstehende Gürtelprüfung vor den Sommerferien vorbereitet. Aus terminlichen Gründen fanden die Prüfungen nun versetzt in Kleingruppen statt. Knapp vierzig stolze Gernsdorfer Nachwuchs- Judokas haben die Prüfung bestanden und sind nun berechtigt und verpflichtet den nächst höheren Gurt zu tragen. Vielen Dank an die Übungsleiter die ihre Freizeit geopfert haben. Das erste Training nach den Sommerferien ist am Freitag, den 12.08.22 für alle drei Gruppen.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
weiss gelb: Mia Dietermann, Melina Gronau, Johanna Grund, Henri Hommrighausen, Hannes Kämpfer, Noah Koziol, Luca Krumm, Phil Marburger, Leo Pöggeler, Hannes Schmidt, Oskar Schnabel, Flynn Schneider, Tim Stahl, Alena Stiegler, Amalia Wolf, Aaron Grüttner, Marvin Stahl, Maja Kämpfer, Mara Gerhus, Felix Wolff, Erik Metz, Annabell Metz,
gelb: Eva Meiswinkel, Charlotte Pötter,
gelb orange: Leon Westphal, Nils Schrey, Lukas Müller, Lilli Wilscher, Nico Hellmann,
orange: Paula Schmidt, Jule Krämer, Lukas Maier, Tamina Jost, Ramona Hebel, Lara Stiegler
orange grün: Liam Roth, Eric Roth
grün: Nils Gertzen
26.06.2022