Judo-Club Gernsdorf e.V.

Artikel (2020)

Angebot während der Sommerferien

Während der Sommerferien NRW haben wir die folgenden Angebote für unsere Mitglieder:

Das Online Training über eine Videokonferenz Plattform jeweils Dienstag und Freitag um 18 Uhr für Gruppe 1 und 19 Uhr für Gruppe 2 findet weiterhin statt.

Zusätzlich bieten wir jeweils Sonntag um 10.30 Uhr ein Outdoor Training inkl. Joggen und Gymnastik an. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Turnhalle in Rudersdorf. Eingeladen sind alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder ab Jahrgang 2011.

Zum Ende der Sommerferien informieren wir Euch über die Planungen für die nächsten Wochen und Monate.

Schönen Urlaub und gute Erholung an alle JCG´ler die in den Ferien verreisen.

18.05.2020

Direktlink

Pressebericht: Training beim JC Gernsdorf über Videokonferenz

Der folgende Bericht wurde bereits in der Siegener Zeitung, der Westfälischen Rundschau/Westfalenpost und dem Siegerlandkurier veröffentlich. Und auch Radio Siegen berichtete ca. 5 Minuten über den JC Gernsdorf und die Idee des Trainings per Videokonferenz.

Pressebericht:

Mitten in der Wettkampfsaison hat der Corona Krise natürlich auch den Judo Club Gernsdorf erwischt. Schon vor der Schließung der Turnhallen hatte der Verein beschlossen das Training ruhen zu lassen. Die Wettkämpfer sitzen nun zu Hause und haben grundsätzlich Zeit. Daher entwickelte der Vorstand die Idee, zunächst für die „19 Uhr Gruppe“ ein Online Training anzubieten. Schnell gelang es dem 2. Vorsitzenden Sebastian Neuser eine Plattform für Videokonferenzen aufzusetzen. Die Server-Infrastruktur stellt dabei der Hackspace Siegen e.V. zur Verfügung. Der Hackspace Siegen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Förderung von Medienkompetenz.

Nach einigen Testläufen war es dann soweit. Die Athleten des JC Gernsdorf Wettkampfteams versammelten sich zu Hause vor ihren Laptops und Tablets. Dabei sehen und hören sich alle Teilnehmer wie beim Training in der Turnhalle. Das erfordert eine gewisse Disziplin aber es stellte sich sehr schnell die Gruppendynamik eines regulären Trainings ein. Der Trainer gibt dann die Übungen in Sachen Kraft- und Ausdauertraining vor und kann live am Bildschirm die Umsetzung kontrollieren. Erfreut über das Ergebnis wollen die Gernsdorfer Judokas das Thema Online Training in den nächsten Wochen noch ausbauen in der Hoffnung, in der Zeit der gesperrten Turnhallen, den Fitness Stand der Aktiven auf einem guten Level zu halten.

23.03.2020

Direktlink

Trainingsbetrieb vorläufig eingestellt

Liebe Judoka, liebe Eltern,

aufgrund der beängstigenden Berichte und Entwicklungen bzgl. COVID-19 haben wir uns entschlossen, den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres ruhen zu lassen.
Judo ist wie ihr wisst ein Vollkontakt-Sport mit viel körperlicher Nähe, daher empfänden wir es angesichts der derzeitigen Situation als unverantwortlich, den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten.

Sobald wir neue Informationen und/oder Entwarnung haben, melden wir uns wieder bei Euch!

Wir Danken für euer Verständnis.

Vorstand und Trainerteam
JC Gernsdorf

13.03.2020

Direktlink

Marie Ax gewinnt Bezirksturnier in Lippetal

Am Sonntag fand in Lippetal (Kreis Soest) ein sehr gut ausgerichtetes Bezirksturnier statt zu dem zusätzlich einige Vereine aus Ostwestfalen eingeladen waren. Leider mussten Adrian Kaiser(U13) und Louis Teschner (U18) kurzfristig krank absagen. Gute Besserung !

U13

Hier holte Marie Ax in der Klasse bis 40 kg unangefochten Platz 1. Mit drei vorzeitigen Siegen war sie mühelos durch die Vorrunde marschiert. In Halbfinale siegte sie nach wenigen Sekunden durch Außensichel um dann im Finale ebenfalls vorzeitig mit Hüftwurf zu gewinnen. Fünf Siege ohne eine Wertung für den Gegner zugelassen zu haben - Glückwunsch dazu!

Emma Schneider (bis 52 kg) in ihrem erst dritten Turnier musste sofort gegen eine Grüngurt Trägerin antreten. Das beeindruckte Emma wenig und so gewann sie überraschend. In der zweiten Begegnung hielt sie bis zum Schluss ein Remis. Leider votierte der Kampfrichter gegen sie. Der letzte Kampf ging leider verloren aber Emma holte einen tollen dritten Platz und stand stolz auf dem Podest.

Leon Westphal im ersten Jahr in der U13 holte in seiner Klasse bis 29 kg einen Sieg bei zwei Niederlagen. Platz 5 in der Endabrechnung. Schade, mit etwas Erfahrung wäre hier mehr drin gewesen. Damien Patt (bis 34 kg) erwischte die deutlich stärkste Gewichtsklasse bei den U13 Jungs uns konnte sich leider nicht platzieren.

U15:

Einziger Starter für den JCG war Janne Westphal. Er startete erstmals in der Klasse bis 46 kg. Im ersten Kampf musste er gegen den späteren Sieger antreten. Nach tollen Beginn lies Janne sich dann einmal überraschen und verlor. Die nächsten beiden Begegnungen konnte er dann vorzeitig für sich entscheiden. Fehlte noch ein Sieg für Platz 2: diesen holte sich Janne noch nach Rückstand mit einem tollen Konter kurz vor Schluss. Glückwunsch !

U18:

Hier sorgten Ben Turian (bis 60 kg) in seinem ersten U18 Jahr mit Platz 2 und Kai Scholz bis 66 kg) mit Platz 3 für weitere Punkte in der Mannschaftswertung. Kai war nach Wettkampfpause erstmals wieder am Start und zeigte sofort, dass er mithalten kann.

Für unser durch die Grippewelle dezimiertes Team kein überragendes aber ein ordentliches Ergebnis. Danke an Trainer Sebastian Neuser und die Eltern mit Fahrdienst.

Auf dem Bild fehlt Ben Turian (er hatte erst später Waage)

08.03.2020

Direktlink

Schmitz-Brandschutzservice GmbH sponsort Rückenschilder

Der JC Gernsdorf bedankt sich bei der Firma Schmitz-Brandschutzservice GmbH aus Netphen für das Sponsoring von Rückenschildern für das Wettkampfteam. So haben wir die Möglichkeit bei Turnieren einheitlich aufzutreten. Am Freitag fand nun die Übergabe statt. Stephan Schneider von Schmitz-Brandschutzservice übereichte dem Vorstand um Sebastian Kuhlmann und Sebastian Neuser die Schilder. Erste Gelegenheit das neue Outfit zu tragen ist am Sonntag beim Bezirksturnier in Lippetal.

Weitere Informationen zu unserem Sponsor hier: https://www.schmitz-brandschutzservice.de/

Bilder: Tanja Schneider

06.03.2020

Direktlink