Judo-Club Gernsdorf e.V.

Artikel (2019)

Westfalenmeisterschaft in Münster: Marie Ax Platz 3 - Collin Vitt wird Fünfter

Am Wochenende fanden in Münster die Westfalenmeisterschaften der U13 statt. Das ist in dieser Altersklasse die höchste Ebene im Judo-Sport. Zuvor hatten sich bei den Bezirksmeisterschaften in Holzwickede Janne Westphal, Celine Grönke, Collin Vitt und Marie Ax qualifiziert. Janne brach sich in den Ferien den Arm und Celine musste wegen einer Familienfeier absagen. So traten nur Collin und Marie die Fahrt nach Münster an um sich der Konkurrenz aus ganz Westfalen zu stellen.

Collin startete in der Klasse bis 31 KG an. Er hatte sich mit einem 5. Platz in Holzwickede qualifiziert. In seinem ersten Jahr in der U13 legte er einen tollen Start hin und gewann souverän. Leider ließ er sich in der zweiten Begegnung etwas den Schneid abkaufen und verlor. Eine weitere Niederlage hätte nun das Ausscheiden bedeutet. Die beiden nächsten Kämpfe gewann Collin dann aber vorzeitig und eindrucksvoll. Damit stand er im kleine Finale um Platz drei. Hier war er durchaus auf Augenhöhe aber letztlich setzte sich sein Gegner knapp durch. Bilanz 3 Siege und zwei Niederlagen. Platz 5 für Collin von 11 Teilnehmern in der Gewichtsklasse. Gut gemacht !!

Marie (- 36 kg) war in Holwickede Vize-Bezirksmeisterin geworden. Im ersten Kampf in Münster hatte sie keine Probleme und gewann sehr schnell. Auch die zweite Begegnung begann ordentlich und sie hatte die Kontrahentin gut im Griff. Dann war sie für einen Augenblick unkonzentriert und geriet in einen Haltegriff und musste so die erst zweite Niederlage im Jahr 2019 hinnehmen. Damit war der erste Platz nicht mehr zu erreichen. Mit Wut im Bauch wollte Marie nun wenigsten den dritten Rang sichern. Mit zwei tollen Siegen schaffte sie es dann ins kleine Finale. Im Kampf und Platz drei musste sie nun gegen ihre Gegnerin Malin Jipp (Kentai Bochum) aus dem Endkampf der Bezirksmeisterschaft ran. Dieses Mal gewann Marie vorzeitig mit Haltegriff und holte noch den dritten Rang. Bilanz somit: 4 Siege bei einer Niederlage, 14 Teilnehmerinnen in der Gewichtsklasse.

Vielen Dank an Mutter Vitt für den Fahrdienst und Trainer Sebastian Neuser. Das war nun das erste Turnier ohne Torsten Lober: Sein gutes Training wirkt nach und in unseren Gedanken war er dabei in Münster.

Hier die komplette Ergebnisübersicht:

https://www.nwjv.de/nc/aktuelle-meldungen/article/nordrhein-und-westfalen-einzelmeisterschaften-der-u-13/

10.11.2019

Direktlink

Zum Tod von Torsten Lober

In den letzten Tagen erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unseres Chef-Trainers und Freundes Torsten Lober.

Vor über 40 Jahren hat Torsten, als Sohn unseres Vereinsgründers, sehr früh mit dem Judo Sport begonnen. Nach einer Auszeit stand er dann plötzlich wieder in der Halle und beteiligte sich sofort wieder an der Vereinsarbeit. Er leitete über 10 Jahre verantwortlich das Kinder- und Jugendtraining und übernahm ein Vorstandsamt.
Für viele unserer Nachwuchs Judokas wurde er eine wichtige Bezugsperson, deren Bedeutung weit über den Sport hinausging. Mit seiner lockeren, aber immer zielstrebigen und verbindlichen Art ist es ihm über all die Jahre gelungen, viele unserer jungen Athleten langfristig an den Verein und unsere Sportart zu binden.
Torsten war die tragende Säule und ein Aushängeschild unseres Clubs. Mit seinem Tod entsteht nun eine Lücke, die nicht zu schließen sein wird. Nur gemeinsam wird es uns gelingen, die Vereinsarbeit in seinem Sinne fortzusetzen.

Der JC Gernsdorf ist Torsten Lober zu größtem Dank verpflichtet. Er wird immer ein Teil unserer Gemeinschaft bleiben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Wie bereits kommuniziert treffen sich Mitglieder, Eltern und Freunde des Vereins am Sonntag, den 3. November um 14 Uhr bei der Turnhalle in Rudersdorf. Von dort laufen wir gemeinsam zum Grab auf dem Gernsdorfer Friedhof, um uns auf diese Weise zu verabschieden.
Weiterhin findet am Samstag, den 16. November um 17.00 Uhr in der St. Johannes Kirche in Gernsdorf ein Seelenamt für Torsten statt.

JC Gernsdorf im Oktober 2019

27.10.2019

Direktlink

5 x Platz Eins für den JC Gernsdorf beim Kreissichtungsturnier

Am Wochenende fand in Nachrodt-Wilblingswerde ein Kreissichtungs- und Einladungsturnier statt. Neben den Vereinen aus Südwestfalen waren noch die Clubs aus Olsberg und Soest geladen. Der JC Gernsdorf um Trainer Torsten Lober war mit 11 Kämpfern am Start.

U11: Hier holten die erfahrenen Kämpfer Adrian Kaiser (bis 33 kg), Collin Vitt (- 30,2 kg) sowie der Schwergewichtler Clemens Falk drei erste Plätze für unseren Verein. Adrian und Collin mussten jeweils drei Mal kämpfen und holten drei Siege und gewannen somit souverän ihre Gewichtsklasse. Glückwunsch dazu !!! Ihren ersten Sieg holte Emma Schneider (- 46,2 kg).Danach verlor sie leider und wurde 2 Siegerin. In seinem ersten Turnier holte Lukas Meier (- 39,3) sofort einen Sieg. Danach verlor er leider und belegt somit Platz 3. Lukas gehört wir auch Eric und Liam Roth zu dem jüngsten Jahrgang in der U11. Eric (- 22,3 kg) und Liam (- 27,6 kg) konnten sich noch nicht durchsetzen und wurden somit 2 bzw. 3. Sieger in ihrer Klasse. Gutes Ergebnis für die U11 und die drei Youngster werden im nächsten Jahr das Feld aufrollen.

U14: Hier sorgten Janne Westphal (-43 KG) und Marie Ax (bis 36 KG) für weitere erste Plätze. Janne benötigte jeweils nur wenige Sekunden um seine Kontrahenten mit sehenswerten Würfen vorzeitig zu besiegen und souverän seine Klasse zu beherrschen. Marie musste im "best of three" Modus zweimal gegen Kreismeisterin Emma Möller aus Iserlohn ran. Marie gewann beide Male vorzeitig und holte sich im ersten Jahr in der U14 sofort den Titel. Ebenfalls im "best of three" Modus kämpften David Kaiser (-40 kg) und Celine Grönke (- 57 KG). Die Beiden konnten sich dort nicht durchsetzen und holten somit beide einen zweiten Platz. Für Celine war es ebenfalls der erste Start in der U14. Zusammenfassend ein tolles Mannschaftsergebnis für den JCG. Danke an Trainer Torsten Lober und die Eltern mit Fahrdienst. Neben der Westfalenmeisterschaft ist dann der nächste Wettkampf das Weihnachtspokalturnier am 08. Dezember in Iserlohn. Bitte schon mal im Familienkalender eintragen.

06.10.2019

Direktlink

JC Gernsdorf holt 4 Tickets zur Westfalenmeisterschaft in Münster

Am Sontag fand in Holzwickede die Bezirksmeisterschaft der U10 und U13 statt. Startberechtigt waren jeweils die drei Erstplazierten der Judo Kreise Bochum/Ennepe, Ostwestfalen, Dortmund/Hamm/Unna und Südwestfalen.

U10: In der U10 ist die Bezirksmeisterschaft die höchste Ebene. Newcomer Hennri Hanning ( bis 43KG) war in seinem ersten Turnier sofort Kreismeister geworden. In Holzwickede konnte er sich im „best of 3“ Modus noch nicht durchsetzen aber er freute sich dann über eine Silber Medaille. Auch Eric Roth (bis 23 KG) war als Kreismeister angereist. Er holte zunächst zwei tolle Siege und musste dann zwei knappe Niederlagen hinnehmen. Platz 5 für ihn in seinem zweiten Turnier ! Gut gemacht !

U13: Auch Janne Westphal (bis 43 kg) war in der Vorwoche Kreismeister geworden. Und auch eine Ebene höher legte er los wie die Feuerwehr. Drei vorzeitige Siege brachten ihn ins Finale. Dort unterlag er leider. Glückwünsch zu einem tollen 2. Platz.

Ebenfalls Platz 2 holte Marie Ax bis 36 KG. Und auch sie stand letzte Woche ganz oben auf dem Treppchen. In Holzwickede konnte Sie sich mit zwei vorzeitigen Siegen ins Finale kämpfen. Dort unterlag sie mit Haltegriff aber freute sich trotzdem über Silber.

Für Celine Grönke (bis 57 KG) war es erst der zweite Wettkampf. Sieg und Niederlage bedeuteten Platz drei für sie. Weiter so Celine !

Etwas Pech hatte Collin Vitt (bis 31 KG). Mit zwei Siegen gestartet musste er in der dritten Begegnung verletzt aufgeben. Trotzdem holte er noch Platz 5. Schade, ohne Verletzung wäre hier mehr drin gewesen.

Clemens Falk (+ 55 KG) und Andre Luca Schmidt (-55 KG)sind wie auch Collin im ersten Jahr in der U13. Clemens und Andre Luca konnten sich diesmal noch nicht auf dem Treppchen platzieren obwohl sie sehr ordentlich kämpften.

Vielen Dank an die Eltern mit Fahrdienst, Trainer Torsten "Tutti" Lober und Trainer Assistent Luca Fries.

Viel Erfolg an Janne, Marie, Celine und Collin am 10. November bei den Westfalenmeisterschaften in Münster !

22.09.2019

Direktlink

Erste Plätze für Eric Roth, Henri Hanning, Marie Ax und Janne Westphal

Am 15.09.2019 fand in Freudenberg die Südwestfalenmeisterschaft der U10 und U13 statt. Die ersten Drei der jeweiligen Gewichtsklasse qualifizieren sich für die Bezirksmeisterschaft in Holzwickede am 22.09

U10: Hier traten Henri Hanning sowie Eric und Liam Roth an. Für alle Drei war er das erste Turnier. Somit herzlichen Willkommen im JCG Wettkampf Team.

Eric (bis 23 kg und Henri (bis 43 kg) konnten ihren Kampf gewinnen und holten sich sofort den ersten Platz in ihrer Gewichtsklasse. Auch Liam Roth in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 27 kg kämpfte gut aber musste sich knapp geschlagen geben.

U13: Auch hier traten mit Emma Schneider, Celine Grönke, Damien Patt und Andre-Luca Schmidt einige Neulinge an. Ebenfalls herzlich Willkommen im JCG Wettkampf Team.

Marie Ax hatte nach ihrem ersten Platz in Iserlohn vor den Sommerferien auch hier keine Probleme und holte sich mit einen einem Haltegriff im entscheidenden Kampf den ersten Platz in der Klasse bis 36 kg. Das gelang auch Janne Westphal (-43 kg). In der ersten Begegnung stand es nach Ende der Kampfzeit Unentschieden aber Janne war aktiver und so wurde ihm der Sieg zugeschrieben. In der zweiten Begegnung benötige er 3 Sekunden um seinen Kontrahenten zu werfen. Somit auch Platz 1.

Celine Grönke (-57kg) startete mit einem Sieg nach Kampfrichterentscheid (auch sie war aktiver als ihre Gegnerin) ins Turnier - danach verlor sie leider aber holte einen tollen zweiten Platz.

Alle folgenden Kämpfer sind Jahrgang 2009 und somit die Jüngsten in der U13. Das hinderte Collin Vitt (-31kg) nicht daran einen prima zweiten Platz einzubuchen. Er startete mit einem vorzeitigen Sieg aber musste sich um zweiten Kampf gegen einen starken Gegner geschlagen geben. Adrian Kaiser (-34 kg) erwischte eine starke Gewichtsklasse und hier auch noch den eindeutig stärkeren Pool. Adrian begann mit einem tollen Sieg und musste dann leider zwei Begegnungen abgeben obwohl er jeweils auf Augenhöhe war. Schade... Auch der Debütant Damien Patt startete bis 34 kg. Er führte zwischenzeitlich aber konnte sich heute noch nicht in die Siegerliste eintragen.

Clemens Falk (+55 kg) konnte sich nach seinem ersten Platz in Iserlohn diesmal nicht in die Siegerliste eintragen. Gegen die älteren Gegner war aber keinesfalls chancenlos.Platz 3 für ihn.

Emma Schneider (-48kg), Andre-Luca Schmidt (-55kg) wurden jeweils Zweiter in Ihrer Klasse und sammelten ebenfalls wichtige Erfahrungen für die nächsten Aufgaben.

Entgegen der Ausschreibung wurde das Turnier auf nur einer Matte durchgezogen da wegen zeitgleich stattfindenden Liga Wettkämpfen nicht genug Kampfrichter zur Verfügung standen. Das führte zu extrem langen Wartezeiten.

Vielen Dank an Trainer "Tutti" Lober und die Eltern für den Fahrdienst und die Geduld.

Viel Erfolg den Qualifizierten für die Bezirksmeisterschaft nächste Woche !!

15.09.2019

Direktlink