Titus Falk holt Platz 2 bei der Westfalenmeisterschaft in Lünen
Titus Falk hatte sich über einen zweiten Platz bei der Kreismeisterschaft in Freudenberg und einen dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft in Holzwickede für die Westfalenmeisterschaft in Lünen qualifiziert. In der Klasse bis 50 KG kämpfte er sich mit einem Freilos im Rücken zielstrebig bis zum Finale durch und bezwang auf dem Weg zwei gute Kämpfer aus dem starken Bezirk Münster: Den ersten Gegner bezwang er nach einem Yuko für Tai Otoshi und Bodenkampf durch Haltegriff. Im zweiten Kampf überraschte Titus seinen Gegner mit einer zunächst flapsig angesetzten, dann aber konsequent durchgezogenen Innensichel, die mit Ippon belohnt wurde. Im Finalkampf hatte er jedoch das Nachsehen und verlor durch Haltegriff. Ein toller zweiter Platz für Titus. Aufgrund dieses Erfolges wurde Titus vom Landestrainer NRW zu einen Sichtungslehrgang in den Landesleistungstützpunkt nach Düsseldorf eingeladen !
Auch Moritz Tescher war in der Klasse bis 50 KG am Start. Den ersten Kampf verlor er deutlich gegen den späteren Turniersieger. Danach gewann Moritz, aber durch eine weitere Niederlage im nächsten Kampf reichte es trotz ansprechender Leistung nicht für eine Platzierung auf dem Treppchen.
Glückwünsch an Titus und Moritz für die tollen Leistungen auf Kreis-, Bezirks- und Westfalen Ebene. Dank auch an Trainer Sebastian Neuser fur die Betreuung in Lünen.
07.10.2017Marie Ax, Collin Vitt, Titus Falk und Moritz Teschner holen Platz 3 bei BEM
Marie Ax, Collin Vitt ( Alterklasse U10) sowie Titus Falk und Moritz Teschner (Alterklasse U13) haben jeweils einen guten dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft in Holzwickede geholt. Titus und Moritz haben sich somit für die Westfalenmeisterschaft in Lünen qualifiziert. Für Marie und Collin gibt es keine weitere Runde da in der U10 die Bezirksmeisterschaft die höchste Ebene ist.
U10: Marie Ax bis 30 KG: Marie startete mit einem Freilos und traf dann in der zweiten Runde auf die Kreismeisterin des Judo Kreises Unna/ Hamm/ Dortmund. Marie konnte sich nach Ende der Kampfzeit knapp durchsetzen. Danach musste sie gegen die Kreismeisterin aus dem Judo Kreis Bochum ran und verlor nach zwischenzeitlicher Führung mit Haltegriff. Im kleinen Finale um Platz 3 siegte Marie dann vorzeitig mit einen Hüftwurf.
Adrian Kaiser bis 27 KG: Ein guten Eindruck hinterlies auch dieses Mal wieder Adrian Kaiser. Er gewann zwei Kämpfe souverän und musste im Kampf um Platz drei eine unnötige Niederlage einstecken. Er war seinem Gegner zwar überlegen aber fing sich zwei Strafen ein durch die er dann leider verlor. Schade; hier wäre mehr drin gewesen.
Collin Vitt bis 25 KG: Ein tolles Turnier lieferte Collin Vitt ab. Er legte los wie die Feuerwehr und besiegte seinen ersten Gegner mit einem Hüftwurf vorzeitig. Den zweiten Kampf gab er leider ab weil er in einen Haltegriff geriet. Doch im kleinen Final um Platz drei war er wieder hellwach und brachte eine Führung ins Ziel.
David Broszat bis 40 KG: Auch David stand in kleinen Finale um Platz Drei aber musste sich hier knapp und nach guter Leistung geschlagen geben. Er war im ersten Kampf noch nicht richtig wach und lies sich nach kurzer Zeit werfen. Im zweiten Kampf dann ein ganz anderer David der seinen Gegner permanent unter Druck setzte und mit Haltegriff gewann.
Clemens Falk + 43 KG: Clemens konnte leider keinen seiner beiden Begegnungen für sich entscheiden und geriet jeweils in einen Haltegriff. Trotzdem zeigte er gute Ansätze was auf baldigen Erfolg hoffen lässt da er noch länger in der U10 startberechtigt ist.
U13:
In der Klasse bis 50 KG starteten Titus Falk und Moritz Teschner. Moritz verlor seinen ersten Kampf deutlich und Titus konnte nicht gewinnen und hatte hier Pech weil einen erfolgreicher Wurfansatz gegen ihn gewertet wurde. In den nächsten beiden Runden gewannen Titus und Moritz aber dann ihre Kämpfe souverän und vorzeitig und sicherten sich in unterschiedlichen Pools einen guten dritten Rang und starten in zwei Wochen in Lünen bei den Westfalenmeisterschaften.
Julian Stahl bis 29 KG: Julian startete mit einen tollen Sieg in seinen ersten Jahr in der U13. Danach konnte er leider die nächsten beiden Begegnungen nicht für sich entscheiden und somit auch nicht unter den ersten 3 platzieren.
David Kaiser und Janne Westphal bis 34 KG: Janne erwischte in seinen ersten Jahr in der U13 einen guten Start und war griffig am Gegner. Kleinigkeiten entschieden aber und er konnte nicht gewinnen trotz guter Leitung und musste auch den zweiten Kampf abgeben. David Kaiser startete ebenfalls mit einer Niederlage und holte sich dann mit einer, wie immer, tadellosen Moral einen verdienten Sieg in der zweiten Runde. Eine Platzierung unter den ersten Frei verpasste er leider wegen einer Niederlage in seinen dritten Kampf.
Dank an alle Kämpfer und deren Eltern sich sich auf den Weg gemacht haben nach Holzwickede. Dank auch an Trainer Sebastian Neuser für die gute Betreuung. Ebenfalls vielen Dank an die Verkehrsplaner, die durch zeitgleiche Wochenendbaustellen den Verkehr auf der HTS und der A45 zum Erliegen brachten.
25.09.2017Schnupperkurs beim JC Gernsdorf

Im Oktober findet wieder ein Schnupperkurs beim JC Gernsdorf statt. Teilnehmen können alle Kinder ab Jahrgang 2011. Aber auch ältere Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Für Detailinformationen bitte einfach auf das nebenstehende Bild klicken.
16.09.2017ACHTUNG: Änderung Sommerfest am 16.09.2017
!!!! UPDATE VOM 12.9.17: Wegen des Wetters findet das Sommerfest im und um das Schűtzenhaus Gernsdorf statt !!!!
Hallo zusammen, am Samstag den 16.09.2017 ist es soweit. Ihr seid alle recht herzlich zu unserem Sommerfest am alten Lager in Rudersdorf eingeladen! Eine Wegbeschreibung folgt noch.
Um 12 Uhr gehts los. Nach einem lockeren zusammenfinden besteht die Möglichkeit euch mit Leckereien vom Grill zu stärken. Im Anschluss folgt folgt eine kleine Olympiade mit Sport, Spiel und Spaß. Zu guter Letzt lassen wir den Nachmittag bei einem Stück Kuchen ausklingen.
Wer mag kann gern einen Kuchen oder Salat beisteuern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gebt uns bitte zwecks Planung bescheid ob und mit wie vielen Personen ihr kommt. Eltern sind natürlich mit eingeladen😉 Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen
Liebe Grüße Sebastian und der Rest vom Vorstand & Trainer Team
08.09.2017Endlich Sommerferien
Liebe Judoka, liebe Mitglieder, liebe Eltern!
Ja, es ist wieder einmal geschafft. Nach einer supertollen Gürtelprüfung am heutigen Tag sind die Sommerferien endlich da. Natürlich gratulieren wir allen Judoka zum nächsten Gürtel und wünschen euch auch weiterhin sportlich viel Erfolg. Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich besonders bei Christiane, Tutti und den anderen Helfern, die die Kinder auf die Prüfung vorbereitet haben.
Wir wünschen euch allen eine gute Reise, gute Erholung und natürlich eine gesunde Wiederkehr. Das erste Training nach den Ferien findet dann am Freitag, den 01. September statt.
Wie bereits angekündigt, wollen wir dann am Samstag, den 16. September ein Sommerfest feiern. Weitere Infos gibt es nach den Ferien.
Für Neugierige bieten wir darüber hinaus voraussichtlich im Herbst einen Schnupperkurs für Anfänger an.
Bis dahin nochmals einen schönen Sommer und erholsame Ferien.
Hans Jürgen Raupach 1. Vorsitzender
14.07.2017