Training in Attendorn am Freitag
Die 19h-Trainingsgruppe trifft sich am Freitag schon um 17:45 an der Halle zwecks Abfahrt zum Training in Attendorn.
Wir sind erfahrungsgemäß zwischen 22:00 und 22:30 wieder in Rudersdorf, also noch früh genug für Partys und Ähnliches.
Ich erwarte mindestens 23 Leute!
01.06.2010Gummersbacher Stadtmeisterschaft
Wir sind mit 4 Kämpfern angetreten und haben 3 Plazierungen erreicht, also eine ordentliche Quote
Christian Raubach hat leider beide Kämpfe verloren und war raus.
Sebastian Kuhlmann startete nit Übergewicht bis 100 kg und hatte entsprechend starke Gegner.
den 1. Kampf hat er gewonnen, den 2. unglücklich
verloren (wäre zu schaffen gewesen) Die 2 letzten Gegner waren körperlich absolut in einer anderen Liga, da gabs ausser einer Schulterverletzung nix zu holen. Platz 3.
Sebastian Neuser bis 66 kg 2 Siege, 2 Niederlagen
es waren ordentliche Kämpfe, wobei der Letzte mit etwas besserer Taktik zum Sieg geführt hätte.
Platz 3.
Manuel Solms U20 bis 66 kg 3 Siege, 2 Niederlagen
gegen den selben Kämpfer, Im Finalkampf durch mangelnde Aufmerksamkeit mit Ippon abgeschossen.
Die Vorrund war sehr ordentlich, aber der Endkampfgegner noch 1 Nummer zu groß. 2. Platz
Fazit: ein gelungener Sonntagsausflug
12.05.2010mäßige Erfolge beim Rhein-Ruhr-Pokal U17
Am Sonntag starteten Tobias Görg, Manuel Heinelt und Johannes Kuhlmann beim Rhein-Ruhr-Pokal in Duisburg. Leider konnten bei diesem traditionell sehr gut besetzten Turnier nur mäßige Erfolge erzielt werden:
Tobias Görg und Manuel Heinelt starteten beide in der Gewichtsklasse -60kg. Beide verloren nach einem Freilos ihren ersten Kampf und wurden somit in die Trostrunde befördert. Tobias' nächster Gegner musste verletzungsbedingt aufgeben, Manuel gewann einen sehr ausgeglichenen Kampf durch Hansoku Make, sein Gegner hatte die neuen Beinfass-Regeln missachtet. In der dritten Begegnung waren leider beide Gernsdorfer deutlich unterlegen...
Auch Johannes Kuhlmann hatte es in seiner Klasse (-73kg) mit hochkarätigen Kämpfern zu tun. Dennoch gewann er seinen ersten Kampf souverän mit Ippon nach nur 3 Sekunden. In der zweiten Begenung lieferte er sich einen harten, ausgeglichenen Kampf, bis er nach ca. 5 Minuten im "Golden Score" auf einen Wurf fiel, den die Richter mit Yuko bewerteten. Somit landete auch Johannes in der Trostrunde, wo er seinen dritten Kampf gegen einen sehr flinken Gegner recht deutlich abgeben musste.
Wie mehrfach erwähnt war das Turnier auch in diesem Jahr wieder mit hochkarätigen Kämpfern besetzt; man bekam sehr schönes Judo geboten.
Ich persönlich hatte zwar mit zwei bis drei Siegen mehr und vllt. einer Platzierung gerechnet, aber die Gernsdorfer Kämpfer hatten vielleicht einfach keinen guten Tag...
10.05.2010Tobi 2. Platz in Kamen
Am Sonntag 21.03. haben wir mit der U17 das
Walter Gimm Turnier in Kamen besucht.
Die U11 / U14 von uns sind leider nicht angetreten.
Dies ist ein Bezirksturnier, dass uns über viele Jahre gute Erfolge beschert hat.
Unsere Kämfer waren Manuel Heinelt, Tobias Görg und Johannes Kuhlmann.
Manuel kämfte bis 55 kg. Er holte 2 klare Siege,1 knappe Niederlage und war im Kampf um Platz 3
dem Lindenberger Steffen Gabsa unterlegen.
Somit ein guter 5. Platz.
Johannes kämfte bis 73 kg. Diese Gewichtsklasse war mit nur 6 TN besetzt.
Im ersten Kampf gab es nach einer Führung mit
waza ari leider noch eine unglückliche Niederlage.
Der 2. Kampf wurde gewonnen. Im Kampf um den Einzug ins Finale gab es dann gegen den Turniersieger die erwartete deutliche Niederlage.
Ergebnis: 3. Platz
Tobi kämpfte bis 60 kg. Nach drei klaren Siegen
in der Vorrunde musste er lediglich im Endkampf eine Niederlage einstecken. Da er mit einer Verletzung bereits in das Turnier gestartet war,
ist diese Leistung absolut top. Den Sieger aus dem
Finale hatte er bereits auf den Bezirksmeiterschaften geschlagen, und ohne handicap wäre das diesmal auch sicher gelungen.
Fazit: 2 Platz
23.03.2010Kampfrichter
Sonntag 14.02.2010
Am Sonntag, den 14.02.2010 fand in Witten
der Lehrgang zur Verlängerung der Kampfrichterlizenz statt.
Erfolgreich wurden nach eingehender
Erleuterung der neuen Wettkampfregeln
und einem schriftlichen Test die
Lizenzen von
Judith Wilscher, Sebastian Launer,
Volker Görgen und Johannes Hartmann
verlängert.
15.02.2010