KEM U11 und KET U13
Das KET am vergangenen Samstag (21.11) in Freudenberg, war für alle ein großer Erfolg. Mit 7 Kindern ging der JC Gernsdorf an den Start und konnte als Endergebnis vier 1. Plätze, zwei 2. Plätze und einen 3. Platz vorweisen.
Das Turnier wurde mit den Wettkämpfen der Altersklasse U11 begonnen, zu der auch Marie Gehrt und Marcel Kleinschmidt gehören. Marcel gewann seine Begegnung mit einem Ippon und wurde somit 1. Marie, die leider keine Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse hatte, kämpfte dann als Ausgleich in einem Freundschaftskampf gegen Marcel, den sie auch gewann. Somit ebenfalls 1. Platz.
In der nun folgenden Altersklasse U13, kämpften Natalie Raupach, Marie-Christin Boller, Henry Menker, Florian Cunz und Lukas Heitze.
Natalie gewann ihre Begegnung souverän mit einer Außensichel (Ippon) und sicherte sich damit den 1. Platz. Auch Marie-Christin schlug sich gut, musste sich jedoch nach Ende der Zeit einer Hantai Entscheidung unterwerfen. Deshalb 2. Platz für sie.
Henry, der wie Florian in einer verhältnismäßig stark besetzten Gewichtsgruppe startete, verlor seinen Kampf durch eine Innensichel. In der nächsten Begegnung, traf er auf seinen Freund Florian, mit dem er sich ein nervenaufreibendes Match lieferte. Nach Ende der Zeit, gewann Florian dann diesen Vereinsinternen Kampf, wodurch Henry 3. wurde.
Florian verlor den ersten Kampf durch einen Armhebel, gewann den zweiten wie eben erwähnt und wurde somit 2.
Lukas, musste einmal zum Kampf antreten und holte sich ebenfalls souverän den Sieg durch einen schönen Beugehebel, der anschließend im Haltegriff endetet und durch Aufgabe beendet wurde. 1. Platz für Lukas.
Alles in allem ein gelungenes Turnier, mit leichten organisatorischen Schwierigkeiten, wenig Kämpfern, aber guten Platzierungen. Außerdem haben sich Marie und Marcel durch ihre 1. Plätze für die Bezirksmeisterschaften nächsten Sonntag qualifiziert .Glückwunsch.
Anbei sei noch angemerkt, dass wir in der U13 fast die Hälfte aller Kämpfer gestellt haben!
23.11.2009endgültiger Termin für die JHV
Die JHV wird jetzt definitiv am 27.11.09 um 19:30 im Bürgerhaus Gernsdorf stattfinden.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!
Tagesordnung:
Begrüßung durch die 2. Vorsitzende
Wahl des Protokollführers
Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten JHV
Bericht des Kassenwarts
Bericht der Sportwartin
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen
Verschiedenes
wie immer: Sieg und Niederlage für JKG2
wie gehabt: Sieg und Niederlage auch beim letzten Kampftag der Saison 2009 in der Landesliga. Zunächst gab es ein 2:5 gegen den Tabellenzweiten aus Bochum, danach einen 6:1 Sieg gegen unsere Freunde aus Attendorn.
Ausführlicher Bericht folgt !
die Abschlusstabelle der Landesliga Arnberg
TuS Iserlohn 20 : 2
PSV Bochum II 20 : 2
DSC Wanne-Eickel 18 : 4
- JJJC Dortmund 16 : 6
Börde-Union 13 : 9
JKG Siegerland II 11 : 11
Judoka Rauxel 9 : 13
STV Soest 8 : 14
TuS Eichengrün Kamen 7 :15
Judoka Wattenscheid 7 : 15
Bushido Finnentrop 3 : 19
SC Huckarde-Rahm 0 : 22
Heimkampf in Gernsdorf: JKG 2 bleibt auf Kurs
Am Samstag den 7. November fand in der Halle des JC Gernsdorf der 4. Kampftag der Landesligasaison 2009 statt. Gäste waren die Judokas vom Tabellenführer Iserlohn und aus Kamen. Zunächst musste die JKG gegen Iserlohn ran. Dort gab es die erwartete Niederlage. Wobei das 6:1 deutlicher klingt als es war; die junge Truppe um Matthias Fries verkaufte sich sehr gut. Den Ehrenpunkt holte Marco Werder bis 66 kg. Aus Gernsdorf kam Oldie Thomas Schäfer bis 100 KG zum Einsatz.
Gut lief es dann gegen Kamen. Hier gewann die JKG mit 5:2. Die Punkte holten Sebastian Kuhlmann mit viel Einsatz, Manuel Solms mit einen tollen Ausheber nach 44 Sekunden, Matthias Fries mit kleineren Wertungen und Janis Dinter vorzeitig.
Zusammenfassend ein gutes Ergebnis und ein weiterhin stabiler Platz im Mittelfeld (siehe Link). Danke an Sebastian Neuser und Matthias Fries für die Organisation des Heimkampfes.
09.11.2009JKG 2: Stabil auf Mittelfeldplatz
Am Samstag, den 10.10.2009 trat die 2. Mannschaft der Judo-Kampfgemeinschaft-Siegerland beim Tabellen 3. JJJC Dortmund an. Weiterer Gegner war die Mannschaft des STV Soest, die in der Tabelle hinter der JKG Siegerland II auf Platz 8 rangierte.
Den Auftakt machte die JKG II gegen STV Soest. Mannschaftskapitän Matthias Fries erinnerte vor dem Kampf an die Wichtigkeit der Begegnung, da man mit einem Sieg gegen Soest den Mittelfeldplatz sicherer machen konnte.
Und der Kampf ging auch direkt gut los: Manuel Gabsa (bis 81kg) benötigte nur 38 Sekunden um die JKG II mit 1:0 in Front zu bringen. Marco Werder holte bis 66kg nach bereits 6 Sekunden den vollen Punkt zum 2:0. Christian Rotthoff (bis 60kg) kam ebenfalls gut in seinen Kampf, musste sich aber nach 2 Minuten dem körperlich überlegenen Soester Brinkwirth geschlagen geben. Im Schwergewicht bis 100 kg konnte man erstmals in der Saison den dienstältesten Kämpfer der Mannschaft Thomas Schäfer einsetzen. Dieser zeigte seine ganze Routine und erhöhte auf 3:1 für die JKG Siegerland II. Ein Punkt fehlte somit noch zum Sieg gegen Soest. Murat Akbayrak (bis 90kg), der bis dahin in der Saison ungeschlagen war, hatte vor dem Kampf Probleme mit dem Handgelenk. Er biss sich gegen einen starken Gegner aber durch und brachte eine kleine Wertung über die vollen 5 Minuten Kampfzeit nach Hause. 4:1, Sieg perfekt. Xaver Stausberg (bis 73kg) gab trotzdem noch mal alles und ging auch über die vollen 5 Minuten. Leider erzielte sein Gegner ein Waza-Ari (Mittlere Wertung), die Xaver bis zum Schluss trotz tollem Einsatz nicht mehr aufholen konnte. Den Schlusspunkt in der ersten Begegnung setzte der über 100 Kg startende Matthias Fries, der seinen Gegner nach anderthalb Minuten mit Ippon (voller Punkt) vorzeitig von der Matte schickte. Endstand 5:2 für die JKG Siegerland II.
Direkt im Anschluss ging es gegen die Heimmannschaft 1. JJJC Dortmund. Matthias Fries stellte seine Mannschaft direkt auf 4 Positionen um, da man aufgrund des Sieges gegen Soest nun in der Situation war, dass man auch die Kämpfer, die bisher wenig Einsatzzeiten hatten in der Aufstellung zu berücksichtigen.
Im ersten Einzelkampf bis 81kg konnte man auch direkt 1:0 in Führung gehen: Janis Dinter machte einen überragenden Kampf, vor allem taktisch. Nach 4 Minuten und 50 Sekunden konnte er dann sogar noch den Ippon einfahren. Im Anschluss lief es jedoch schlechter, da sowohl Manuel Solms (bis 66kg) als auch Christian Rotthoff (bis 60kg) ihre Kämpfe abgeben mussten. Bis 100kg startete nun Sebastian Kuhlmann, der wie Janis Dinter ebenfalls ein positives Ausrufezeichen setzen konnte: Nach 5 Minuten gewann er mit einer kleinen Wertung gegen seinen wirklich starken Gegner. 2:2 Zwischenstand das sah noch gut aus. Leider konnte Manuel Gabsa, diesmal eine Klasse höher bis 90kg startend, das geringere Körpergewicht gegenüber seinem Gegner nicht ausgleichen und gab schnell den Kampf ab. Ebenso ging es Sebastian Neuser, der bis 73kg eingesetzt wurde, und leider auch verlor. So war der Kampf bereits für Dortmund entschieden. Zum Abschluss kam Thomas Schäfer (über 100kg) zum Einsatz, konnte aber den 5:2 Endstand für Dortmund nicht abwenden.
Im abschließenden Kampf gewann die der 1. JJJC Dortmund gegen die STV Soest mit 6:1 noch deutlicher.
Die junge Truppe der JKG II rangiert nach nun 3 Kampftagen immer noch auf dem tollen 6. Platz.
Hier die Tabelle im Überblick:
TuS Iserlohn 7 394 : 70 42 : 7 12 : 2
DSC Wanne-Eickel 7 345 : 140 35 : 14 12 : 2
- JJJC Dortmund 7 330 : 145 33 : 16 12 : 2
PSV Bochum II 7 288 : 157 31 : 17 12 : 2
Börde-Union 7 232 : 217 24 : 23 9 : 5
JKG Siegerland II 7 220 : 237 23 : 24 7 : 7
Judoka Wattenscheid 7 195 : 262 20 : 27 5 : 9
STV Soest 7 187 : 259 19 : 27 4 : 10
TuS Eichengrün Kamen 7 190 : 270 19 : 28 4 : 10
Judoka Rauxel 7 169 : 291 18 : 30 4 : 10
Bushido Finnentrop 7 129 : 326 14 : 34 3 : 11
SC Huckarde-Rahm 7 77 : 382 8 : 39 0 : 14
Am Samstag, den 07.11.2009, findet nun der Heimkampftag gegen TUS Iserlohn und TUS Eichengrün Kamen in Wilnsdorf-Rudersdorf ab 16 Uhr statt.
13.10.2009